
30.8.2023 – Überbordende Regulierung, steigende Stornos und andere Bedrohungen setzen der Lebensversicherung mehr oder weniger zu. Das zeigten die Diskussionen von Vertretern der Branche, des Vertriebs, der Wissenschaft und Verbraucherschützern auf einem Kongress. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

16.8.2021 – Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute hat die im Parlament vertretenen Parteien unter anderem dazu befragt, wie man Versicherungsvermittler bei der Erfüllung des sozialpolitischen Auftrags unterstützen will. Die Antworten fallen höchst unterschiedlich aus. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
24.11.2015 – Nach langem Hin und Her hat das Europäische Parlament heute die Versicherungsvertriebs-Richtlinie (IDD) beschlossen, die innerhalb von zwei Jahren in nationales Recht umzusetzen ist – mit weitreichenden Folgen für den Vertrieb.
mehr ...

30.10.2024 – Zum 27. Mal trifft sich die Finanz- und Versicherungsbranche auf der Fachmesse in Dortmund. Den BVK treiben ein neues Beratungstool und Korrekturen am Entwurf zur Reform der privaten Altersvorsorge um, den BDVM Sorgen um einen drohenden Deckungsnotstand im Mittelstand. (Bild: Wichert)
mehr ...

27.5.2024 – Auf einer Fachtagung des BVK verteidigte der Vermittlerverband das Provisionssystem gegen heftige Kritik von Verbraucherschützern. Strittig war auch, warum sich so wenige Verbraucher über Agenten und Makler beschweren. Professor Bert Rürup analysierte das „Generationenkapital“. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

21.5.2024 – Überraschend entwickelt sich der Einsatz elektronischer Beratungswerkzeuge und die Angst vor Fintechs, Insurtechs und Roboadvice. Das zeigt eine Umfrage des AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung, an der überwiegend Versicherungsmakler teilnahmen. (Bild: AfW)
mehr ...

7.5.2024 – Mit seinen Wahlprüfsteinen hat der BVK die Wahlkämpfer herausgefordert, zum Vermittlerrecht und zur Branchenbürokratie Farbe zu bekennen. CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, AfD und Die Linke haben geantwortet. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

7.2.2024 – Für Vermittler ist es nach wie vor schwierig, die Abfrage der Nachhaltigkeits-Präferenzen umzusetzen. Offensichtlich haben nun auch die Verbraucher immer weniger Spaß an dem aufwendigen Prozedere. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...