
Die Leistungen von 57 Tarifen hat Ascore nach 40 Kriterien untersucht. Dabei zeigt sich, dass die Testsieger längst nicht die teuersten Policen sind, ganz im Gegenteil. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Das neue Angebot des Münchener Vereins konzentriert sich auf eine besondere Zielgruppe. Für diese gibt es eine vereinfachte Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung, aber auch eine interessante Überbrückungsleistung, schreibt Makler Philip Wenzel. (Bild: privat)
mehr ...

Der GDV hat für das vergangene Jahr ausgewählte Zahlen aus dem Geschäftszweig publiziert, darunter auch, wie sich der Anteil der eigenständigen Policen und die durchschnittlichen Rentenhöhe entwickelt haben. (Bild: GDV)
mehr ...

Wenn es um die Übernahme von Kosten für aufwendige Hilfsmittel geht, tun sich manche Krankenkassen schwer. So auch in einem vom Landessozialgericht Baden-Württemberg entschiedenen Fall. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Unter welchen Voraussetzungen ist ein Fahrzeug haftungsrechtlich als Neuwagen anzusehen? Antworten darauf lieferte kürzlich das Hammer Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wie es um die Vorsorgebereitschaft und -aktivitäten in der deutschen Bevölkerung bestellt ist, wurde im „Axa Deutschland-Report“ untersucht. Die Studie zeigt zum Teil erhebliche regionale Unterschiede – aber nichtsdestotrotz für den Vertrieb interessante Ergebnisse. (Bild: Wichert)
mehr ...

Mit dem Elterngeld will der Staat aushelfen, wenn der Vater und/oder die Mutter nach der Geburt ihres Kindes einige Zeit auf Erwerbstätigkeit verzichten, um das Kind selbst zu betreuen. Wie es berechnet wird und welche Formen möglich sind. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...