26.4.2013 – Herzlichen Dank für diese Studie an „Risiko und Vorsorge“! Leider offenbart das Ergebnis nicht nur die oberflächliche und nur auf „werbewirksame Namen“ ausgerichtete Fondsauswahl der Anbieter; die Möglichkeiten des Produktes „fondsgebundene Altersvorsorge“ werden so nicht genutzt.
Dem Kunden werden Renditechancen vorenthalten, wenn immer nur die zweite oder gar dritte Wahl (nach langfristiger Performance) im Fondsuniversum zu finden ist.
Es zeigt leider auch auf, wie wenig die breite Masse der Vermittler vom Geschäft verstehen. Warum werden Policen vermittelt, die ein begrenztes Fondsuniversum haben (zum Beispiel weniger als 30 bis 40 Fonds) und die keine oder zu wenig wirklich gute und zum Beispiel VV-Fonds zur Auswahl stelle? Es gibt Versicherer, die dankbar sind, wenn Vermittler aktiv gute Fonds für ein Fondspolice anfragen!
Frank Rindermann
zum Artikel: „Wie gut Fonds in Fondspolicen abschneiden”.
Die neue BVK-Studie deckt die Erfolgsfaktoren des Versicherungsvertriebs auf und zeigt Ihnen, wie auch Sie Ihren Betrieb effizienter gestalten und sich für die Zukunft wappnen können.
Mehr Informationen erhalten Sie unter diesem Link...