Wie hoch ist die durchschnittliche Fahrleistung in der Altersgruppe?

26.1.2021 – Die Annahmen zur Schadenfreiheitsrabatt- (SF-) Klasse und zur jährlichen Fahrleistung wirken auf mich etwas „aus der Luft gegriffen”. Insbesondere kann ich dem Artikel nicht entnehmen, welche Annahmen den angesetzten jährlichen Fahrleistungen zugrunde liegen.

Formal mag man damit zwar der Forderung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht Rechnung tragen, tatsächlich können jährliche Fahrleistungen zwischen 6.000 und 8.000 Kilometer je nach Tarifstruktur in der selben Fahrleistungsklasse liegen. Jedenfalls dürften die Beitragsunterschiede hinsichtlich der hier angenommenen jährlichen Fahrleistungen in diesem Intervall äußerst gering sein.

Daher drängt sich die Frage auf: Wie hoch ist eigentlich die durchschnittliche Fahrleistung in der jeweiligen Altersgruppe? Zudem wäre der Vergleich zwischen einem 50-Jährigen und einem 75-Jährigen interessant (sagen wir SF-Klasse 25 : 50 und jährliche Fahrleistung 20.000 zu 6.000 Kilometer).

Michael Boldt

Michael_Boldt@t-online.de

zum Artikel: „Autoversicherung: Senioren-Aufschläge von 45 bis 154 Prozent”.

Leserbriefe zum Leserbrief:

+Hubert Gierhartz - Lücke im Grundgesetz? mehr ...

Richard Rahl - Ungerechter gehts nicht. mehr ...

Peter Schramm - „Pay as you drive” könnte hier zielführend sein. mehr ...

Schlagwörter zu diesem Artikel
Kfz-Versicherung · Künstliche Intelligenz · Senioren
WERBUNG
WERBUNG
Umfrage: Wie viel verdienen Versicherungsvermittler?

Der BVK ruft wieder Versicherungsmakler und -vertreter zur Teilnahme an der Online-Umfrage zu seiner „Strukturanalyse“ auf.
Machen auch Sie mit und helfen Sie dabei, ein aufschlussreiches Bild der betrieblichen und persönlichen Situation der Branche zeichnen zu können.

Nehmen Sie jetzt an der Umfrage (etwa 15 Minuten Zeitaufwand) teil!

Kurzumfrage – Ihre Meinung ist gefragt!

weitere Leserbriefe
26.1.2021 – Nils Fischer zum Artikel „Autoversicherung: Senioren-Aufschläge von 45 bis 154 Prozent” mehr ...
 
27.1.2021 – Uwe Rabbe zum Artikel „Autoversicherung: Senioren-Aufschläge von 45 bis 154 Prozent” mehr ...
WERBUNG