Wer soll für dieses Produkt haften?

17.8.2020 – Das Pepp, so Gabriel Bernardino, sei eine „einzigartige Möglichkeit, Konsumenten die Teilnahme an nachhaltigen Anlagen und der europäischen Kapitalmarktunion“ zu bieten, während es zugleich für ein „gutes Pensionsergebnis“ und „Schutz gegen Abwärtsrisiken“ sorge…„Der war gut!“

Und wer soll für dieses Produkt haften? Und wie oft hat man dem Otto, also dem Normalverbraucher, diese „Eier legende Wollmilchsau“ in der Vergangenheit schon versucht anzudrehen? Und wer soll seinen guten Namen in den Verkauf dieser Produkte einbringen?

Die Herren Riester, Rürup und die Dame Nahles haben es nicht gebracht. Nun schreitet stolz die Menschenvereinigung Eiopa voran. Wer aber, sei zum Schluss nochmals gefragt, haftet? Wer lässt sich wie viele Jahre die Provision strecken und gibt es überhaupt Provision? Oh, Bernardino...

Thomas Oelmann

thomas.oelmann@gmx.com

zum Artikel: „Die Europarente ist im Zieleinlauf”.

Leserbriefe zum Leserbrief:

+Peter Schramm - Für Pepp braucht man keine Vermittler. mehr ...

Thomas Oelmann - Das ist der Grundirrtum der Pepp. mehr ...

Peter Schramm - Eine zusätzliche Chance zur Altersvorsorge für Verbraucher. mehr ...

Thomas Oelmann - Mal sehen, wer nach wumms peppt. mehr ...

Schlagwörter zu diesem Artikel
Pension · Pepp · Provision · Riester · Rürup · Verkauf
WERBUNG
WERBUNG
Umfrage: Wie viel verdienen Versicherungsvermittler?

Der BVK ruft wieder Versicherungsmakler und -vertreter zur Teilnahme an der Online-Umfrage zu seiner „Strukturanalyse“ auf.
Machen auch Sie mit und helfen Sie dabei, ein aufschlussreiches Bild der betrieblichen und persönlichen Situation der Branche zeichnen zu können.

Nehmen Sie jetzt an der Umfrage (etwa 15 Minuten Zeitaufwand) teil!

Kurzumfrage – Ihre Meinung ist gefragt!

weitere Leserbriefe
17.8.2020 – Volker Fleischhauer zum Artikel „Die Europarente ist im Zieleinlauf” mehr ...
WERBUNG