
Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen von Kfz-Versicherern bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Dabei haben insgesamt 14 Gesellschaften in den Kategorien Service- und Direktversicherer mit „sehr gut“ abgeschnitten. (Bild: Wichert)
mehr ...

Alle Jahre wieder jährt sich der Weltfrauentag und damit die Fragen, wie es die weibliche Zielgruppe mit Finanzplanung und Vorsorge hält. Oft sind die Antworten deprimierend, aber ein bisschen Besserung ist in Sicht. (Bild: LV 1871)
mehr ...

Ein Polizeibeamter hatte wegen einer unzureichenden Bescheinigung eines Polizeiarztes von seinem privaten Unfallversicherer weniger Geld erhalten, als zu erwarten gewesen wäre. Er zog daher gegen den Dienstherrn des Mediziners, die Bundesrepublik Deutschland, vor Gericht.
mehr ...

Ein Mann war beim Wandern durch einen umstürzenden Baum schwer verletzt worden. Er warf der für den Wald zuständige Gemeinde das Verletzen ihrer Verkehrssicherungs-Pflicht vor. Doch die lehnte Schadenersatz sowie Schmerzensgeld ab. Das Landgericht Magdeburg musste entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Trotz Verbreiterung des Geschäftsmodells bleibt die Altersvorsorge bei dem Finanzdienstleistungs-Konzern der wichtigste Geschäftsbereich. Bis 2022 postuliert der Vorstand ambitionierte Wachstumsziele. (Bild: MLP)
mehr ...

Das Insurtech und der Industrie-Versicherungsmakler schließen eine umfassende Vereinbarung. Die Hintergründe und Erwartungen haben die neuen Partner am Donnerstag erläutert. (Bild: Daniel Polak)
mehr ...

Die Lebensversicherer erprobt digitale Prävention für die Berufsunfähigkeits-Sparte. Wie der Feldversuch aussieht und warum die Gesellschaft hier aktiv wird. (Bild: Feel)
mehr ...

Die Krankenkasse berichtet im Detail über die 86 Millionen Krankheitsfälle ihrer neun Millionen Versicherten im Jahr 2018. Daneben werden auch ganz aktuell die Corona-Fälle mit der diesjährigen Grippewelle verglichen und den Infektionen der Atemwege. (Bild: Brüss)
mehr ...