3.8.2017 – Ursache für eine hohe Leistungsquote, also das Verhältnis von eingenommenen Beiträgen zu ausgeschütteten Leistungen, kann auch eine hohe Beitragsrendite sein.
Tatsächlich hat so schon mal ein Krankenversicherer argumentiert: Er müsse für die gleichen Leistungen nicht so viel Beitrag einnehmen wie die Mitbewerber, da er eine höhere Rendite auf seine Beiträge erzielt als die Mitbewerber. Der Versicherungsnehmer erhält also für seine Prämie mehr Leistungen als bei einem anderen Versicherer.
Insofern sollte man tatsächlich solche Kennzahlen nicht isoliert betrachten, sondern schauen, ob sie mit anderen Kennzahlen des Unternehmens im Einklang stehen.
Mark Saßmannshausen
zum Artikel: „Warum hohe BU-Leistungsquoten für schwache Ratings sorgen”.
Die neue BVK-Studie deckt die Erfolgsfaktoren des Versicherungsvertriebs auf und zeigt Ihnen, wie auch Sie Ihren Betrieb effizienter gestalten und sich für die Zukunft wappnen können.
Mehr Informationen erhalten Sie unter diesem Link...