14.7.2017 – Auch „Beamte, Selbstständige und Freiberufler” können schon heute der GKV beitreten. Sie verzichten meist wegen schlechterer Leistungen und höherem Beitrag darauf.
Unsere EX-Gesundheitsministerin Ulla Schmidt erklärt einmal, dass sie „ als ehemalige Beamtin sich ja habe privat versichern müssen” und deshalb nicht Mitglied der „Solidargemeinschaft der GKV-Versicherten” sei. Ich habe ihr Hilfe beim Wechsel in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) (3. Klasse / Höchstbeitrag) angeboten. Sie hat darauf verzichtet.
Solange nicht die Pflicht zur Solidargemeinschaft im Bundestag gesetzlich geregelt wird, solange wird es diese Solidargemeinschaft nicht geben. Und die Mehrheit unserer Abgeordneten ist privat versichert – und möchte es bleiben! Ach ja – Wasser predigen und Wein trinken Volker.
Volker Arians
zum Artikel: „Mehrheit der Deutschen ist für eine Bürgerversicherung”.
Die neue BVK-Studie deckt die Erfolgsfaktoren des Versicherungsvertriebs auf und zeigt Ihnen, wie auch Sie Ihren Betrieb effizienter gestalten und sich für die Zukunft wappnen können.
Mehr Informationen erhalten Sie unter diesem Link...