21.3.2018 – Leider wird nicht erläutert, warum das Kfz-Flottengeschäft für Vermittler eine so große Bedeutung hat oder haben soll. Vermutlich als Einstieg in die Gewerbeversicherung, oder um Gewerbekunden zu binden.
Gerade bei kleineren Flotten (oftmals werden ja bereits ab fünf Fahrzeugen solche Lösungen gesucht) ist die Sache für Kunden und Makler ein reines Glücksspiel. Oft reicht schon eine kleine Kollision mit Gesamtkosten von 15.000 Euro oder ein Unwetter mit Hagel, um die Rentabilität der kleinen Flotten zu verderben. Dann ist der anfängliche Preisvorteil schnell weg, und wenn es dann zur Sanierung kommt, hat man das Problem, alle Fahrzeuge neu eindecken zu müssen und geht regelrecht „betteln”.
Bei Einzelverträgen hingegen ist das Problem dann eben auf ein oder zwei Fahrzeuge beschränkt. Daher meine ich, dass man auch dieses Thema mit Bedacht angehen sollte und nicht jeden Handwerksbetrieb oder kleinen Dienstleister auf einen Flottenvertrag ansprechen sollte. Eben auch mit Blick auf die roten Zahlen, die die Versicherer in dem Bereich schreiben.
Andreas Reissaus
zum Artikel: „Die beliebtesten Kfz-Flottenversicherer aus Vermittlersicht”.
Die neue BVK-Studie deckt die Erfolgsfaktoren des Versicherungsvertriebs auf und zeigt Ihnen, wie auch Sie Ihren Betrieb effizienter gestalten und sich für die Zukunft wappnen können.
Mehr Informationen erhalten Sie unter diesem Link...