26.3.2018 – Dass die nachhaltige Ausrichtung von Versicherungsprodukten beziehungsweise dahinterstehenden Kapitalanlage-Entscheidungen zwingend zu deutlich höheren Beiträgen führen muss, ist eine steile These. Andere mehr oder weniger sinnvolle gesetzliche/ regulatorische Vorgaben an Versicherer fallen da schon eher ins Gewicht.
Nachhaltigkeit und Rendite schließen einander nicht aus. Und unabhängig davon sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass die Versicherungs- und Finanzbranche die Folgen des Klimawandels und der Ressourcenknappheit ernsthaft thematisiert.
Schlimm genug, dass dies erst im Jahr 2018 offensiv angegangen wird. Und letztlich ist die Branche selber schuld, dass dahingehend Vorgaben aus Brüssel kommen, wenn man meinte, dass Hochglanzbroschüren zur Nachhaltigkeit ausreichen. Grün versichert zu sein, ist bereits jetzt möglich – übrigens zu marktfähigen Konditionen.
Micha Hildebrandt
m.hildebrandt@vigo-krankenversicherung.de
zum Leserbrief: „Wir werden wohl erheblich mehr für unsere Altersvorsorge bezahlen müssen”.
Die neue BVK-Studie deckt die Erfolgsfaktoren des Versicherungsvertriebs auf und zeigt Ihnen, wie auch Sie Ihren Betrieb effizienter gestalten und sich für die Zukunft wappnen können.
Mehr Informationen erhalten Sie unter diesem Link...