5.7.2018 – Na ja, mit dieser Argumentation kann man alles schlechtreden. Dann kann ich auch argumentieren, dass mir kein Mensch garantiert, dass eine heutige Investition in Immobilien später irgendeinen Wert bedeutet. Was wäre hier zum Beispiel bei Enteignung aufgrund revolutionärer Umwälzungen?
Totalverlust ist auch bei börsennotierten Altersvorsorgemodellen denkbar. Selbst bei privater Altersvorsorge hält das VVG ein paar Hintertürchen für eine Mehr-oder-weniger-Enteigung des Sparers offen.
Kritik an der umlagefinanzierten Deutschen Rentenversicherung ist ja berechtigt. Mit deren Pauschalverdammung tun sich Versicherungsmakler aber keinen Gefallen; etwas mehr Seriosität in der Argumentation wäre schon hilfreich – insbesondere auch für das Ansehen unseres Berufsstands.
Dr. Daniel Sodenkamp
zum Leserbrief: „Die gesetzliche Rentenversicherung ist ein Fass ohne Boden”.
+Nicola Kerler - In der Renteninfornation fehlt ein entscheidender Hinweis. mehr ...
Frank Golfels - Ein „eigentumsähnlicher Rechtsanspruch” wurde begründet. mehr ...
Die neue BVK-Studie deckt die Erfolgsfaktoren des Versicherungsvertriebs auf und zeigt Ihnen, wie auch Sie Ihren Betrieb effizienter gestalten und sich für die Zukunft wappnen können.
Mehr Informationen erhalten Sie unter diesem Link...