6.11.2017 – Vielen Dank für diesen Leserbrief. Ich persönlich mit meinen 27 Jahren freue mich sehr über den schlechten Stand insbesondere was den Nachwuchs anbelangt, das ermöglicht den „verrückten bereits ausgebildeten Versicherungskaufleuten“ (mich eingeschlossen) doch die tolle Möglichkeit, als nicht Musterschüler aufzusteigen.
In der Branche sind so oder so zu viele Vertriebler unterwegs. Es wird Zeit, dass es weniger werden, daher sehe ich hier kein zwingendes Nachwuchsproblem. Auch durch die Digitalisierung werden eh viele Innendienst-Arbeitsplätze abgebaut.
Und mich stimmt das Interview mit Herrn Arnold Aschmann allerdings nachdenklich und traurig, da ich die Weiterbildung zum Versicherungsfachwirt nächstes Jahr beginnen möchte. Aber mir bleibt wohl keine Wahl, in der Hoffnung, dass es trotzdem was bringt.
Richard Rahl
zum Leserbrief: „Es sitzen die falschen Leute am falschen Platz”.
Die neue BVK-Studie deckt die Erfolgsfaktoren des Versicherungsvertriebs auf und zeigt Ihnen, wie auch Sie Ihren Betrieb effizienter gestalten und sich für die Zukunft wappnen können.
Mehr Informationen erhalten Sie unter diesem Link...