16.5.2019 – Endlich mal ein richtiges Signal aus Brüssel. Wenn es um den Schutz von Arbeitnehmern geht, ist jedes auch noch so bürokratische Mittel recht.
Kein transparenter Arbeitgeber, der seine Mitarbeiter nicht ausnutzt, wird sich darüber aufregen – allenfalls über die Umsetzungskosten. Aber die dürften sich in Grenzen halten.
Ich möchte nicht wissen, wie viel unbezahlte und verfallene Überstunden in Deutschland in den letzten Jahren geleistet und Ruhezeiten nicht eingehalten wurden. Damit ist jetzt Schluss.
Das Argument eines Einstellungshemnisses höre ich jetzt schon wie die Spatzen von den Dächern pfeifen. Aber genau diese Arbeitgeber machen Sklaventreiberei, wobei dann jeder Bewerber gut beraten ist, sich zu überlegen, dort überhaupt anzufangen.
Nicola Kerler
zum Artikel: „Stechuhr für alle”.
Die bAV sendet positive Signale – zugleich aber nehmen technische und regulatorische Anforderungen zu.
Über Hürden und Chancen für den Vertrieb berichtet ein neues Dossier.