
Im zweiten Pandemiejahr 2021 entwickelten sich die Prämieneinnahmen der Marktschwergewichte höchst unterschiedlich. Sechs von ihnen verloren um bis ein Sechstel, während zehn Platzhirsche um in gleicher Höhe zulegten. Dadurch verschobenen sich einige Positionen in der Rangliste. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Kosten- und Preisanstiege bei Immobilien erfordern höhere Summen. Die Dela macht Vermittler darauf aufmerksam und hat ihre Konditionen angepasst. Neues bei Risiko- und Rententarifen melden zudem die Bayerische, der Münchener Verein, PMA und Signal Iduna. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Zeitschrift Cash hat für die aktuelle Auflage ein neues Rangkriterium eingeführt. Dies hat die Zahl der Teilnehmer weiter ausgedünnt. Drei der nur noch 14 gelisteten Akteure hatten Rückgänge hinzunehmen. In der Spitze ging es um fast 40 Prozent nach oben. (Bild: Wichert)
mehr ...

Seit Jahren geht die Anzahl der Einbrüche in Unternehmen zurück. Die dabei entstehenden Schäden liegen aber immer noch im dreistelligen Millionenbereich. Und nur jeder dritte schwere Firmendiebstahl wird aufgeklärt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Welche Unternehmen die größte Anziehungskraft auf den Nachwuchs ausüben, hat Servicevalue für drei Wirtschaftszweige untersucht. Ein Unternehmen der Versicherungsbranche ist Gesamtsieger. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Handwerksbetrieb hatte die zur Reparatur übernommenen Fahrzeuge nach Betriebsschluss unverschlossen in der Werkshalle aufbewahrt. Nachdem dort mehrere Oldtimer verschwanden, musste das Aachener Landgericht Obhutspflichten der Werkstatt klären. (Bild: Emkanicepic, Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Mann hatte zwei einzelne Flüge gebucht. Er verpasste seinen Anschlussflug, weil die erste Maschine verspätet gelandet war und sein Gepäck ein weiteres Mal begutachtet werden musste. Daraufhin forderte er Leistungen im Sinne der Europäischen Fluggastrechte-Verordnung. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...