Europäischer Markt ist mit Amerika nicht vergleichbar

10.9.2019 – Bereits vor über 20 Jahren brachte der südafrikanische Versicherer Discovery das Vitality-Programm auf den Markt, welches John Hancock seinen Kunden in der Lebensversicherung seit 2015 optional anbietet.

Vielleicht war es die 2017 zwischen der Hannover Rück und Discovery eingegangene strategische Partnerschaft oder waren es die überzeugenden Ergebnisse des Beobachtungszeitraumes (verkaufstechnische Vorteile überwiegen gegenüber einem eventuell möglichen Reputationsschaden), dass die Medien am 21.9.2018 berichteten: Ab 2019 müssen alle Versicherten in dieses Prämiensystem wechseln.

Gesundheits-Aktivitätsdaten (definierte Präventionsmaßnahmen) kann der Versicherte über Medical Devices (Apple-Watch) an den Versicherer melden. Dass Generali nun zum genau gegenteiligen Schluss kommt, liegt vielleicht daran, dass der amerikanische Markt mit Europa nicht direkt vergleichbar ist.

Dr. Wilhelm Margula

margula@aon.at

zum Artikel: „Generali: Vitality-Tarif für die PKV ist vorerst abgesagt”.

Leserbriefe zum Leserbrief:

Dr. Wilhelm Margula - Nicht sensible, unverfängliche Daten melden. mehr ...

Schlagwörter zu diesem Artikel
App · Gesundheitsreform · Lebensversicherung · Private Krankenversicherung · Verkauf
WERBUNG
WERBUNG
Umfrage: Wie viel verdienen Versicherungsvermittler?

Der BVK ruft wieder Versicherungsmakler und -vertreter zur Teilnahme an der Online-Umfrage zu seiner „Strukturanalyse“ auf.
Machen auch Sie mit und helfen Sie dabei, ein aufschlussreiches Bild der betrieblichen und persönlichen Situation der Branche zeichnen zu können.

Nehmen Sie jetzt an der Umfrage (etwa 15 Minuten Zeitaufwand) teil!

Kurzumfrage – Ihre Meinung ist gefragt!

weitere Leserbriefe
WERBUNG