28.7.2017 – Ich selbst arbeite bei einem Versicherungsmakler und möchte auf die Frage der Leserin gerne eine pauschale Antwort geben: Es ist nicht gewollt.
Transparenz im Versicherungsmarkt führt zu Vergleichbarkeit. Wenn die Vergleichbarkeit im Markt absolut wäre, dann wären Portale wie Check24 die Nummer eins im Markt. Denn wenn man die Leistungen 1:1 vergleichen kann, genügt am Ende der Preisvergleich. Das scheut jeder Versicherer, außer: Er ist der billigste.
Außerdem muss durchaus noch eine Aufgabe für Berater, wie teilweise auch mich, da sein. Der Verbraucher kann die ganzen Angebote gar nicht unterscheiden, die derzeit auf dem Markt sind, dafür braucht man einen Berater, wenn man ein passendes Produkt haben will.
Generell gilt in Deutschland: Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? In diesem Sinne, ein schönes Wochenende :)
Richard Rahl
zum Leserbrief: „Warum werden nicht einfache Versicherungskonzepte erstellt?”.
Die bAV sendet positive Signale – zugleich aber nehmen technische und regulatorische Anforderungen zu.
Über Hürden und Chancen für den Vertrieb berichtet ein neues Dossier.