
Die Analysten von Infinma haben sich das 2018er-Geschäft der Lebensversicherer mit fondsgebundenen Verträgen angeschaut – und einige interessante Erkenntnisse veröffentlicht. Gespart wird auch nicht mit Kritik an den „überschaubaren“ Informationen in den Geschäftsberichten. (Bild: Wichert)
mehr ...

Da Vorsicht bekanntlich besser als Nachsicht ist, rückt vor allem bei Cyber der Präventionsgedanke wieder stärker in den Fokus. Verschiedenste frische Tarife für Gewerbekunden melden Roland, Hiscox, Mailo und R+V. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Weil sie im Ranking von Franke und Bornberg die Höchstnote erhalten haben und „auch einen relativ guten Preis“ bieten, wurde 18 Tarife mit „sehr gut“ bewertet. Der Testsieger führt die Beschwerdestatistik der Versicherungsaufsicht an. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Einer Angestellten wurde die betriebliche Altersversorgung verwehrt, weil sie bei Dienstantritt schon über 50 Jahre alt war. Dadurch fühlte sich eine Frau wegen Alter und Geschlecht benachteiligt und klagte deshalb durch alle Instanzen bis zum Bundesverfassungs-Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Nach einer Kollision mit dem Sportler wurde der Spaziergänger mehrere Meter durch die Luft geschleudert. Der Passant habe ihm im Weg gestanden, meinte der Drachenlenker in der sich anschließenden Gerichtsverhandlung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Versicherungsgruppe beurteilen die Entwicklung der Gruppenmitglieder im Jahr 2018 in den Geschäftsberichten als „zufriedenstellend“ oder sogar als „gut“. In der Lebensversicherung wird eine Trendwende gemeldet. (Bild: Universa)
mehr ...

Der Firmeninkubator Finleap baut sein Führungsteam aus. Dafür heuert das Unternehmen eine Investment-Expertin von der Versicherungsgruppe an. (Bild: Boris Breuer)
mehr ...

Mobilität wird immer facettenreicher. Wie wirkt sich dies im Vertriebsalltag aus? Radeln Vertreter mit dem Leihrad zum Kunden? Spielen Fahrtkosten bei der Kundenplanung eine Rolle? Dazu läuft aktuell hier eine Umfrage. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...