
Was die Überschusssituation in der Assekuranz betrifft, war 2019 ein gutes Jahr für die Marktgrößen hierzulande. Dies ergibt sich aus einer Datenzusammenstellung der FAZ. Wer das größte Plus erwirtschaftete und wer bei der Umsatzrendite an der Spitze liegt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Computermagazin hat eine Auswahl von Smartphone-Policen unter die Lupe genommen und einen Vergleich zusammengestellt. Welcher Anbieter vorne liegt und welche Firmen die besten Leistungen für wenig Geld bieten. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Das Gremium des Finanzministeriums sieht bei einigen Gesellschaften die Eigenmittel schwinden und die Rückstellungen für Beitragserstattungen bedroht. Gleichzeitig werden die Versicherer hinsichtlich ihrer Anlagepolitik ermahnt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Beschäftigte, die nach langer Krankheit eine Wiedereingliederungs-Maßnahme durchlaufen, erhalten Krankengeld von ihrer Krankenkasse. Doch muss die auch die Kosten für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstelle erstatten? Diese Frage wurde vom Dresdener Sozialgericht geklärt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Transparenter, aber weniger solvent, so das Ergebnis der diesjährigen Untersuchung der Solvenzberichte der Lebensversicherer durch Zielke Research Consult. Kritik gibt es auch an der Bafin. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Eine Frau war ausgerechnet während ihres Urlaubs beim Verlassen einer Massageliege gestürzt und hatte sich dabei verletzt. Das Frankfurter Landgericht musste anschließend entscheiden, ob der Reiseveranstalter Schadenersatz und Schmerzensgeld zahlen muss. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

In welchen Bereichen Roland-Privatkunden 2019 am häufigsten ihre Rechtsschutz-Versicherung in Anspruch genommen haben, hat die Gesellschaft auf Basis von rund 365.000 Leistungsfällen herausgefiltert. (Bild: Roland)
mehr ...

Die privaten Krankenversicherer haben ihre Kunden mit kulanten Regelungen durch die Coronakrise begleitet. Zu dieser Einschätzung kommt die Bundesregierung. Das Gesundheitsministerium sagte auch, warum. (Bild: Hans, Pixabay, CC0)
mehr ...