30.5.2017 – Letztes Jahr war die Headline zum Thema „Kaum noch Vermittlerbeschwerden beim Ombudsmann”. Dieses Jahr lese ich im VersicherungsJournal: „Zunahme um 2,4 Prozent” oder „Wieder deutlich mehr Vermittlerbeschwerden in Leben”.
Hier gehört meines Erachtens ein „Hohelied” auf den Berufsstand der Makler gesungen. Circa 47.000 Makler – nur 116 zulässige Beschwerden = 0,246 Prozent – und wenn Sie nur jedem Makler 500 verwaltete Verträge unterstellten, wären das 23.500.000 maklerverwaltete Verträge. Davon 116 Beschwerden – macht 0,00049 Prozent.
Wer kennt einen Berufsstand mit geringerem Beschwerdeaufkommen? Und wo bleiben eigentlich die Vermittlerverbände, um genau solches über unseren Berufsstand zu veröffentlichen?
Gabriele Fenner
zum Artikel: „Ombudsmann: Wie oft sich Kunden über Vermittler beschweren”.
Philipp Clemens - Politik und Öffentlichkeit damit konfrontieren. mehr ...
Die neue BVK-Studie deckt die Erfolgsfaktoren des Versicherungsvertriebs auf und zeigt Ihnen, wie auch Sie Ihren Betrieb effizienter gestalten und sich für die Zukunft wappnen können.
Mehr Informationen erhalten Sie unter diesem Link...