19.4.2018 – Scheidungsbedingt wollte ich das „Rest”-Darlehen für das bis dahin gemeinsame Zwei-Familien-Haus übernehmen, meine Hausbank lehnte aus folgenden Gründen ab: Mein verfügbares Einkommen sei angeblich zu niedrig und den möglichen Leerstand/ Mietausfall könnte ich nicht schultern.
So lief das gemeinsame Darlehen noch sieben Jahre bis April 2017. Vor einem Jahr tilgte ich dann 14.000 Euro, habe noch eine allerletzte Hypothek von 18.000 Euro über fünf Jahre und das Haus gehört jetzt mir allein.
Von wegen, mein Einkommen sei zu niedrig, ich wohnte mietfrei und habe noch 14.000 Euro getilgt! Da die Banken – leider – so „schematisch” und nicht individuell verfahren, wird Eigentumserwerb unmöglich.
Rolf Kischkat
rolf.kischkat@empfohlene-versicherungen.de
zum Artikel: „Drängen Mietsteigerungen Rentner in die Altersarmut?”.
Die neue BVK-Studie deckt die Erfolgsfaktoren des Versicherungsvertriebs auf und zeigt Ihnen, wie auch Sie Ihren Betrieb effizienter gestalten und sich für die Zukunft wappnen können.
Mehr Informationen erhalten Sie unter diesem Link...