11.2.2008 – Die Nachricht ist ja schön und wäre für viele Privatversicherte sicher auch relevant gewesen. Aber traurig stimmt der Hinweis des Rechtsanwalts, es drohe die Verjährung. Nach dem Motto: Gib den Finger und nimm die Hand.
Der Leser fragt sich schon, warum der RA über das BGH-Urteil (immerhin schon aus 2007) nicht früher informierte. Und vor allem: Warum informiert der Verband BdV nicht hierüber?
Auf dessen Internetseite liest man seit Jahren nur noch im Sommer von Reiseversicherungen und im Winter über die Winterreifenpflicht, mehr nicht; keine Substanz, keine Themen! Die Fragestellung, die der BGH entschied ist nicht neu. Auch die erstinstanzlichen Klagen dürften ja schon etliche Jahre zurück liegen.
Das Versäumnis muss sich auch der RA anrechnen lassen, der ja den Verband in dessen Angelegenheiten vertritt!
Schade!
Hubert Pechmann
hubert_pechmann@gmx-topmail.de
zum Artikel: „Nachschlag für Privatversicherte?”.
+Rüdiger Falken - BdV sucht die Kooperation mit der Versicherungswirtschaft . mehr ...
Stefan Albers - Bewertung des Urteils. mehr ...
Joachim Bluhm - Wie werden die Gerichte das neue Gesetz auslegen. mehr ...
Joachim Bluhm - Warum nicht früher? mehr ...
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.