
Die Bereitschaft von Verbrauchern, eine Empfehlung für ihren Hauptanbieter auszusprechen, fällt je nach Unternehmen immens unterschiedlich aus. Bei wem die Kritiker die Fürsprecher überwiegen und wer die Kunden besonders zufriedenstellt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Welche Anbieter im privaten Kleinflotten-Segment am besten in Sachen Produktqualität, Antrags- sowie Schadenbearbeitung ist, hat die Versicherungsmakler-Genossenschaft unter ihren Partnerbetrieben erhoben. Dabei gab es zahlreiche, zum Teil deutliche Rangverschiebungen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die private Altersvorsorge zählte im Anlegerbarometer von Union Investment bislang zu den wichtigsten Sparmotiven der Befragten. Was die Pandemie daran und an den bevorzugten Anlageformen beziehungsweise Versicherungen geändert hat. (Bild: Union Investment)
mehr ...

Besser Müllmann als Vertreter – dies ist eine Erkenntnis aus der aktuellen Untersuchung des Deutschen Beamtenbunds zum Ansehen verschiedener Berufe. Die Versicherungsbranche konnte damit die rote Laterne ein weiteres Mal nicht abgeben. (Bild: Wichert)
mehr ...

Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler und Techniker werden von Arbeitgebern umworben. Die Finanzbranche lässt sich die Mitarbeiter mit entsprechenden Abschlüssen durchaus etwas kosten. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Branchenportal hat die Unterschiede bei Zusatzbeitrag, Service und Extras wie Bonusprogramme, Wahltarife, Hausarztverträge ausgewertet. Fünf bundesweit geöffnete Anbieter erhielten dabei eine sehr gute Bewertung. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Industrieversicherungs-Makler übernimmt jetzt die Mehrheit an einem spezialisierten Vermittler. Der Unternehmenschef hat für die Veräußerung gute Gründe. (Bild: Fabian Helmich)
mehr ...

Daniel Ahrend, der seit 2015 vorrangig die Themen IT und Operations verantwortet hat, verlässt das Unternehmen. Der Nachfolger kommt aus dem eigenen Haus. (Bild: Phoenix Maxpool)
mehr ...

Die aktuelle Ausgabe der Vertriebsimpulse hat unter anderem zwei Experten im Talk: Udo Kerzinger erklärt das einfache Verkaufsphasenmodell und Andreas Lohrenz bringt Experten und Vermittler für gemeinsame Projekte zusammen. (Bild: Silke Sommer)
mehr ...