27.10.2017 – Man sollte das Ganze sachlich betrachten – nicht ironisierend. Unstrittig dürfte sein, dass die Mehrheit der Kunden Check24 nach wie vor für ein unabhängiges und auf der Seite des Verbrauchers stehendes Vergleichsportal hält.
Jenseits möglicher eigener Fehler ist es ein Verdienst des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) klar zu machen, dass dem nicht so ist. Dass Check24 nun seine bezahlten Emissäre rausschickt, um als Retourkutsche nach Fehlern bei Mitgliedsunternehmen des BVK zu suchen, zeigt ja, dass der wunde Punkt getroffen wurde.
Dr. Daniel Sodenkamp
zum Leserbrief: „BVK wird anderer Ansicht sein”.
Reinhard Durchholz - Entscheidung des OLG München hat bisher noch nichts verändert. mehr ...
+Peter Schramm - Streit unter Marktteilnehmern stärkt am Ende den fairen Wettbewerb. mehr ...
Dr. Daniel Sodenkamp - Nicht zur Denunziation aufrufen. mehr ...
Peter Schramm - Mit Denunziation hat eine Abmahnung gar nichts zu tun. mehr ...
Dr. Daniel Sodenkamp - Die persönliche Ansprache wäre hier vorzuziehen. mehr ...
Peter Schramm - Wechselseitige Selbstkontrolle kann die Situation weiter verbessern. mehr ...
Reinhard Durchholz - Wer unlauter handelt, ist kein Kollege. mehr ...
Die neue BVK-Studie deckt die Erfolgsfaktoren des Versicherungsvertriebs auf und zeigt Ihnen, wie auch Sie Ihren Betrieb effizienter gestalten und sich für die Zukunft wappnen können.
Mehr Informationen erhalten Sie unter diesem Link...