Das Fahrzeug ist halt ein Konstruktionsfehler

26.8.2020 – Willkommen in der schönen, neuen Welt der nicht bedienbaren Autos! Ja, die Richter haben ganz richtig entschieden. Das Fahrzeug ist halt ein Konstruktionsfehler und der Fahrer hätte gewiss auch auf „Dauerwischen” schalten können.

Ich kann da dem Leser nur zustimmen: Was wäre, wenn man jemanden dabei überfahren hätte... Knöpfchen und Schalter sind eingängiger zu bedienen und können auch ohne langes Hinschauen bedient werden. Man kann sich hier auch weiter tasten.

Interessant wäre auch, ob es einen Hinweis in der Bedienungsanleitung des Fahrzeuges gegeben hätte. „Bedienung nur bei stehendem Fahrzeug...”

Uwe Rabbe

uwe.rabbe@online.de

zum Artikel: „Geldbuße wegen Nutzung eines verbauten Auto-Bildschirms?”.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Umfrage: Wie viel verdienen Versicherungsvermittler?

Der BVK ruft wieder Versicherungsmakler und -vertreter zur Teilnahme an der Online-Umfrage zu seiner „Strukturanalyse“ auf.
Machen auch Sie mit und helfen Sie dabei, ein aufschlussreiches Bild der betrieblichen und persönlichen Situation der Branche zeichnen zu können.

Nehmen Sie jetzt an der Umfrage (etwa 15 Minuten Zeitaufwand) teil!

Kurzumfrage – Ihre Meinung ist gefragt!

weitere Leserbriefe
4.8.2020 – Florian Komarek zum Artikel „Geldbuße wegen Nutzung eines verbauten Auto-Bildschirms?” mehr ...
 
4.8.2020 – Volker Arians zum Artikel „Geldbuße wegen Nutzung eines verbauten Auto-Bildschirms?” mehr ...
WERBUNG