6.6.2025 – Wenn man sich die Zahlen in dem Artikel anschaut, dann wollen hier wohl wieder mal Menschen etwas sagen, damit sie überhaupt etwas sagen können... Oder die Versicherer suchen mit Gewalt nach einem Grund, sich aus Deckungen zurückzuziehen!
Wenn man davon ausgeht, dass die Feuerwehr in Großbritannien ähnlich beschäftig ist wie die deutsche und rund 200.000 Einsätze hatte, dann ist die Ursache E-Bike von 0,09 Prozent auf 0,18 Prozent gestiegen. Wenn dies 27 Prozent aller Akku-Brände waren, dann gab es im Jahr 2024 1.334 durch Akkus verursachte Brände, was auf 0,67 Prozent hinausläuft.
Da bleibt doch sehr viel Luft für andere und ernstere Gefahren. Und ich fühle mich mit meinen Geräten gleich viel sicherer!
Frank Schmidt
zum Artikel: „E-Bikes: „Brände von Batterien nehmen in besorgniserregendem Tempo zu“”.
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.