Corona wird die Beitragsentwicklung nicht günstiger machen

25.8.2020 – Es ist gerade bei der privaten Krankenversicherung (PKV) obligatorisch, dass sie schon seit vielen Jahren um zehn bis 20 Prozent ihre Beiträge jährlich erhöhen. Besonders im Alter sollten sich die Privatversicherten die Beiträge auch noch leisten können.

Für ein Rentnerehepaar sollten aktuell mindestens 1.000 bis 1.500 Euro an monatlichem Beitrag einkalkuliert sein. Und Corona wird die Beitragsentwicklung der PKV sicher nicht günstiger für ihre Versicherten machen.

Jürgen Roth

rothpartner@gmx.de

zum Artikel: „PKV beteiligt sich überproportional an Corona-Kosten”.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus · Private Krankenversicherung · Senioren
WERBUNG
WERBUNG
Umfrage: Wie viel verdienen Versicherungsvermittler?

Der BVK ruft wieder Versicherungsmakler und -vertreter zur Teilnahme an der Online-Umfrage zu seiner „Strukturanalyse“ auf.
Machen auch Sie mit und helfen Sie dabei, ein aufschlussreiches Bild der betrieblichen und persönlichen Situation der Branche zeichnen zu können.

Nehmen Sie jetzt an der Umfrage (etwa 15 Minuten Zeitaufwand) teil!

Kurzumfrage – Ihre Meinung ist gefragt!

weitere Leserbriefe
25.8.2020 – Jörg Frotscher zum Artikel „PKV beteiligt sich überproportional an Corona-Kosten” mehr ...
WERBUNG