Besser beraten, den Schaden über den Gebäudeversicherer zu regulieren

28.1.2020 – In der Regel zahlt die Wohngebäudeversicherung eine Neuwertenschädigung. Die PHV grundsätzlich den Zeitwert.

Somit ist der Anspruchsteller besser beraten, wenn er den Schaden über den Gebäudeversicherer regulieren lässt. Ob und in welcher Form dieser Regress nimmt, ist dann seine Sache.

In diesem Fall war die Tapete neuwertig. Bei einer älteren Tapete oder eventuell beschädigtem Fußbodenbelag (zum Beispiel vom Mieter eingebrachter Laminatboden) sieht es anders aus.

Volker Hoffmann

v.hoffmann1957@t-online.de

zum Artikel: „Teurer Tapetenwechsel nach Wasserschaden”.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Gebäudeversicherung
WERBUNG
WERBUNG
Umfrage: Wie viel verdienen Versicherungsvermittler?

Der BVK ruft wieder Versicherungsmakler und -vertreter zur Teilnahme an der Online-Umfrage zu seiner „Strukturanalyse“ auf.
Machen auch Sie mit und helfen Sie dabei, ein aufschlussreiches Bild der betrieblichen und persönlichen Situation der Branche zeichnen zu können.

Nehmen Sie jetzt an der Umfrage (etwa 15 Minuten Zeitaufwand) teil!

Kurzumfrage – Ihre Meinung ist gefragt!

weitere Leserbriefe
27.1.2020 – Rolf Kischkat zum Artikel „Teurer Tapetenwechsel nach Wasserschaden” mehr ...
 
27.1.2020 – Andreas Reissaus zum Artikel „Teurer Tapetenwechsel nach Wasserschaden” mehr ...
 
27.1.2020 – Uwe Rabbe zum Artikel „Teurer Tapetenwechsel nach Wasserschaden” mehr ...
WERBUNG