Beim eigenen Versicherer Rückfrage halten

26.11.2020 – Bevor man sich an dem jährlichen „Bäumchen wechsle dich” beteiligt, sollte bei dem eigenen Versicherer nochmals Rückfrage gehalten werden. Häufig sind durch geänderte Lebensumstände (Jahresfahrleistung, Fahrer und so weiter) Tarifmerkmale eingetreten, die bisher keine Berücksichtigung fanden. Hinzu kommt, dass der günstigere Anbieter im Folgejahr seine unzureichenden Beiträge erhöhen muss.

Wilfried Hartmann

wi_hartmann@t-online.de

zum Artikel: „Kfz-Versicherung: Starke Wechselbewegung oder nicht?”.

WERBUNG
Schlagwörter zu diesem Artikel
Kfz-Versicherung
WERBUNG
WERBUNG
Umfrage: Wie viel verdienen Versicherungsvermittler?

Der BVK ruft wieder Versicherungsmakler und -vertreter zur Teilnahme an der Online-Umfrage zu seiner „Strukturanalyse“ auf.
Machen auch Sie mit und helfen Sie dabei, ein aufschlussreiches Bild der betrieblichen und persönlichen Situation der Branche zeichnen zu können.

Nehmen Sie jetzt an der Umfrage (etwa 15 Minuten Zeitaufwand) teil!

Kurzumfrage – Ihre Meinung ist gefragt!

weitere Leserbriefe
WERBUNG