
In einer aktuellen Studie wurde untersucht, worüber sich Kunden von Direktversicherern und solchen mit Vermittlernetz am häufigsten empören. Die eine Gruppe beklagt sich deutlich weniger. An der Schadenregulierung scheiden sich die Geister. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Mann war als Beifahrer eines Firmenwagens schwer verunglückt. Für die Folgen nahm seine Berufsgenossenschaft den Fahrer in Regress, weil sie von einem Sekundenschlaf als Ursache ausging. Doch vor dem Celler Oberlandesgericht hatte die Versicherung einen schweren Stand. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
.jpg)
Die Zielgruppe hat ihre berufsspezifische Altersversorgung. Doch die wird immer schlechter. Das erhöht die Chancen von versierten Vermittlern. Einer von ihnen gibt sein Know-how preis. (Bild: privat)
mehr ...

Der Maklerpool holt drei neue Manager in seinen Führungszirkel. Damit führt das Unternehmen auch neue Geschäftsbereiche und Aufgaben ein. (Bild: Fonds Finanz)
mehr ...

Ein Pkw-Fahrer hatte während der Fahrt das Scheibenwischer-Intervall eingestellt und war dabei von der Straße abgekommen. Dass er daraufhin eine Geldstrafe zahlen sollte, wollte der Mann nicht hinnehmen. Der Fall ging vor das Karlsruher Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
.jpg)
Rund um die Welt entwickeln Praktiker und Manager Ansätze, um die negativen Auswirkungen für ihre Unternehmen abzufedern und neue Perspektiven zu entwickeln. In dieser Woche reicht der Blick von Bayern über die Schweiz und Frankreich bis nach Israel. (Bild: Die Bayerische)
mehr ...

Der Bundesverband für unabhängige Finanzdienstleister und Versicherungsmakler konnte kürzlich die Ergo als Fördermitglied gewinnen. AfW-Vorstand Norman Wirth gibt Einblick in die Beitragsordnung und äußert sich zur Arbeit des Vereins. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...