WERBUNG

Altlasten behindern die betriebliche Altersvorsorge

4.11.2020 – Die betriebliche Altersversorgung wird nicht wieder auf die Beine kommen, solange Altlasten nicht bereinigt werden.

Gemeint ist damit der Betrug an Millionen Direktversicherten im November 2003 durch die Parteien CDU/CSU, SPD und Grüne. Für diese Menschen und auch für die folgende Generation bleibt die Erinnerung: Der Staat greift auch rückwirkend in Versicherungsverträge ein, wenn er Geld braucht. Direktversicherungen sind dafür der beste Beweis.

Ob eine vollständige Entschädigung der betrogenen Direktversicherten das Vertrauen in die Politik und in die betriebliche Altersversorgung wieder herstellen kann, bleibt abzuwarten.

Eugen Dinkel

eugendin@gmx.de

zum Artikel: „bAV: In Zukunft „Garantien zwischen 75 und 80 Prozent“”.

WERBUNG
Umfrage: Wie viel verdienen Versicherungsvermittler?

Der BVK ruft wieder Versicherungsmakler und -vertreter zur Teilnahme an der Online-Umfrage zu seiner „Strukturanalyse“ auf.
Machen auch Sie mit und helfen Sie dabei, ein aufschlussreiches Bild der betrieblichen und persönlichen Situation der Branche zeichnen zu können.

Nehmen Sie jetzt an der Umfrage (etwa 15 Minuten Zeitaufwand) teil!

Kurzumfrage – Ihre Meinung ist gefragt!

weitere Leserbriefe
WERBUNG