5.10.2017 – Wenn man diesen Artikel iest, glaubt an ein schlechten Scherz. Allerdings scherzt der deutsche (Steuer-)Beamte nicht – niemals.
Ich hoffe, dass der deutsche Steuerbeamte sich mal um die Firmen Starbuck & co. kümmert. Dann bräuchte man nicht so schlechte Scherze in die Welt setzen und die Steuereinnahmen würde nicht unerheblich steigen und so nette Arbeitgeber, wie in dem Artikel beschrieben, werden nicht länger belästigt.
Alleine das Unterlassen der Belästigung seitens der Steuerbeamten würde schon eine richtige Einsparung an Steuergeldern bedeuten.
Bernd Krone
zum Artikel: „Streit um trockene Brötchen”.
Die neue BVK-Studie deckt die Erfolgsfaktoren des Versicherungsvertriebs auf und zeigt Ihnen, wie auch Sie Ihren Betrieb effizienter gestalten und sich für die Zukunft wappnen können.
Mehr Informationen erhalten Sie unter diesem Link...