
Höchst unterschiedlich fällt die Bereitschaft aus, eine Empfehlung für einen Produktanbieter zu geben. Der Neugeschäftsspitzenreiter musste in Sachen Weiterempfehlung einem Wettbewerber den Vortritt lassen. Bei wem die Fürsprecher die Kritiker besonders deutlich überwiegen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Wirtschaftszeitung hat in Kooperation mit Franke und Bornberg ein Tarifranking erstellt. Neben den Leistungen der Angebote wurde auch die Jahresprämie für eine Modellkundin mit in die Wertung einbezogen. Insgesamt wurden elf Tarife als „sehr gut“ bewertet. (Bild: Pixabay CC0/Picsby Fran)
mehr ...

Wie die Toptarife im Beitragsvergleich abschneiden, hat das Analysehaus Morgen & Morgen für drei typische Kunden herausgefunden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Zum 1. Juli wird auch der Basistarif erheblich teurer. Wie viel, woran das liegt und wie viele Versicherte betroffen sind, teilte der PKV-Verband jetzt mit. Der Sozialverband VdK nimmt die Erhöhung zum Anlasse, die PKV frontal anzugreifen. (Bild: Marlene Gawrisch)
mehr ...

Die auf europäischer Ebene ergriffenen Maßnahmen zum Ausbau der Altersvorsorge seien bislang nicht von Erfolg gekrönt, stellt der EU-Rechnungshof fest und meint damit sowohl die betriebliche als auch die private Vorsorge. Daraus ziehen die Vermittlerverbände BVK und Votum klare Schlüsse. (Bild: EU)
mehr ...

Welche Gründe dazu führen, dass Industrie- und Gewerbebetriebe keinen ausreichenden Versicherungsschutz finden – und welche Auswirkungen dies für die deutsche Wirtschaft hat. (Bild: BDVM)
mehr ...

Wie entscheidend der richtige Ablauf bei einem Notruf ist, zeigt ein tragischer Fall: Nach einer missglückten Geburt musste ein Gericht klären, ob die involvierten Rettungsleitstellen falsch reagiert haben und inwieweit die zuständigen kommunalen Träger dafür haften müssen. (Bild: Oberau-online, CC BY 2.0)
mehr ...

Die Zurich-Gruppe sieht sich auch im Gewerbe- und Industriegeschäft auf Wachstumskurs und ihr Insurtech als Marktführer. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Mit der gerade erworbenen AFK gehören bereits 27 Maklerunternehmen zur Gruppe. Wie groß sie sich selbst einschätzt und wohin die Reise noch gehen soll. (Bild: Attikon)
mehr ...