So viele Versicherungsmitarbeiter sind Akademiker

30.6.2022 (€) – In den vergangenen Jahren ging der Trend nach neuesten AGV-Zahlen eindeutig in Richtung Akademisierung in der Assekuranzbelegschaft. Dabei entwickelten sich die Anteile der einzelnen Fachrichtungen aber höchst unterschiedlich. (Bild: Wichert)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Ausbildung · Außendienst · Digitalisierung · Mitarbeiter
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
17.3.2023 – Arbeitgeber müssen neue Mitarbeiter mittlerweile aktiv umwerben. Debeka oder Signal Iduna berichten, dass um jeden gekämpft werden muss. Nicht zu vergessen: die Beschäftigten wissen was sie wert sind – und ein Wechsel zum Wettbewerber erscheint vielen als gute Lösung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
30.9.2020 – Trotz Krise wächst die Debeka satt in der Vollkostenversicherung und kommt beim „hybriden“ Vertrieb voran. Auch bei der Generali kann man der Krise auch Gutes abgewinnen, wie bei einer Fachveranstaltung hörbar war. (Bild: Lier) mehr ...
 
11.9.2020 – In kleinen und mittleren Unternehmen gehört die betriebliche Altersversorgung noch nicht zum Standard. Um die Wachstumschancen zu nutzen, müssen nicht zuletzt die Vermittler weiter qualifiziert werden. Wie der Außendienst trainiert wird. (Bild: Jens Oellermann/SV) mehr ...
 
29.6.2020 – In den vergangenen Jahren gab es eine kräftige Akademisierung in der Assekuranzbelegschaft. Die Quote der Angestellten mit (Fach-) Hochschulabschluss hat kräftig zugelegt. Dabei entwickelten sich die Anteile der verschiedenen Fachrichtungen aber höchst unterschiedlich. (Bild: Wichert) mehr ...
 
29.1.2020 – Die vorläufigen Geschäftszahlen der Versicherungsgruppe für 2019 geben einen Eindruck, wie gut das laufende Transformationsprogramm funktioniert. Der Wandel ist auch in den Büros sichtbar. (Bild: Meyer) mehr ...
 
8.7.2019 – In den vergangenen Jahren hat eine kräftige Akademisierung in der Assekuranz stattgefunden. Während die Quote der Angestellten mit Hochschulabschluss kräftig zugelegt hat, gab es bei den verschiedenen Fachrichtungen höchst unterschiedliche Entwicklungen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
6.6.2017 – Die Arbeitgeber haben in der dritten Runde der Tarifverhandlungen für die Versicherungs-Angestellten ein neues Angebot vorgelegt, das den Gewerkschaften aber immer noch zu niedrig ist. Der Abbruch der Verhandlungen durch Verdi wird von der DHV scharf kritisiert. mehr ...
 
3.2.2017 – Die Vereinte Dienstleistungs-Gewerkschaft (Verdi) will, dass die Versicherungs-Angestellten deutlich besser an den „guten“ Unternehmensergebnissen beteiligt werden. Mit welchen Forderungen die Gewerkschaften in die Ende März beginnenden Tarifverhandlungen gehen. mehr ...
 
7.12.2015 – Bei der Restrukturierung der Nürnberger Versicherungsgruppe rückt nach dem Vertrieb nun die Verwaltung in den Fokus: Mehrere Hundert weitere Arbeitsplätze sollen wegfallen, ein neuer Vorstandsbereich kommt dazu. mehr ...
 
18.8.2015 – Bis zum Jahresende soll der Interessensausgleich „Betrieb“ und „IT“ mit dem Betriebsrat verhandelt sein – ihr „Zukunftsprogramm 2018“ lässt sich die Signal Iduna einiges kosten. mehr ...
WERBUNG