
1.11.2023 – PRAXISWISSEN: Wenn ein Vermittlerbüro den Service nicht im Griff hat, reagieren Verbraucher eventuell verärgert und hinterlassen eine schlechte Bewertung. Drei Tipps helfen dabei, auch ohne große Ressourcen bei Kundenkontakten angemessen zu reagieren. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

6.12.2022 – PRAXISWISSEN: Als Versicherungsmakler kann man vielleicht ohne gezieltes Marketing überleben. Doch damit einen mehr Menschen kennenlernen, hilft oft etwas Presse-Arbeit. Wer dabei in Themen denkt, hat es mit den Medien leichter. Denn Menschen wollen Geschichten. Einige Tipps dafür. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

25.5.2020 – Langsam beginnen Vermittler wieder, ihren Betrieb zu öffnen. Dabei haben sie die Gesundheitsrisiken so gering wie möglich zu halten. Wie sich in Pandemie-Zeiten der Schutz der Mitarbeiter und der Kunden sicherstellen lässt und welche Maßnahmen dazu getroffen werden müssen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.3.2018 – PRAXISWISSEN: Der Erfolg kommt mit A-Mitarbeitern. Und C-Mitarbeiter verhindern ihn mit mieser Arbeitsmoral. Deshalb müssen Chefs konsequent agieren. Dieses rigorose Modell der Personalführung stellt Jens Gieseler in einem Gastbeitrag vor. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
23.9.2014 – PRAXISWISSEN: Termine vereinbaren gehört zum täglichen Brot im Vermittlerbüro, ist jedoch öfters ein undankbares Geschäft. Die richtige Vorgehensweise hilft, Kunden vom Wert eines persönlichen Gesprächs zu überzeugen.
mehr ...

23.4.2014 – Ob Demografie oder zunehmende Regulierung – die Versicherungsbranche steht vor einschneidenden Veränderungen. Welche Auswirkung dies auf Produkte und Vertrieb hat, zeigt eine Interview-Reihe im VersicherungsJournal. Teil 1: Wolfgang Hanssmann, Vertriebsvorstand Axa Konzern AG. (Bild: Axa)
mehr ...

17.6.2025 – Nur ein Versicherer erreicht volle Zufriedenheit beim Gehalt. Den Ton geben stattdessen kleinere Agenturen und Vermittlerbetriebe an. Dennoch scheinen die Mitarbeiter der Versicherungswirtschaft kaum Grund zur Klage zu haben. (Bild: Wenig)
mehr ...

13.6.2025 – PRAXISWISSEN: Künstliche Intelligenz hat ihren Weg in die Versicherungswelt gefunden – nun kommt die Regulierung. Ab 2026 drohen bei Verstößen spürbare Sanktionen. So können Geldbußen von bis zu sieben Prozent des Jahresumsatzes verhängt werden. (Bild: Scheer IMC)
mehr ...

19.5.2025 – Versicherer in Deutschland dürfen beim Streben nach immer mehr Automatisierung nicht die Ängste ihrer Kunden missachten. Eine Umfrage zeigt, bei welchen Themen sich die Menschen hierzulande die modernen Technologien wünschen – und bei welchen eher nicht. (Bild: Hilmes)
mehr ...