
Im vergangenen Jahr ist die Quote auf ein neues Allzeittief gesunken. Die Spreizung am Markt reicht von unter einem bis über acht Prozent. Wer zu den Schlusslichtern und Spitzenreitern gehört und bei wem es besonders deutliche Veränderungen gegeben hat. (Bild: Wichert)
mehr ...

Am Dienstag haben die Nummer acht und die Nummer zehn im deutschen Markt bekannt gegeben, wie die Versicherungsnehmer im kommenden Jahr bedient werden. (Bild: Wichert)
mehr ...

So manch ein Anbieter lässt sich wegen geringer Beträge auf Kosten der Versicherten-Gemeinschaft auf eine Klage ein. So auch in einem Fall, über den das Landgericht Saarbrücken zu entscheiden hatte. Es ging dabei um die Reparaturrechnung einer Autowerkstatt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Ernte eines Biolandwirts war unbrauchbar geworden. Denn Spritzmittel von benachbarten Flächen, die im konventionellen Anbau bewirtschaftet wurden, waren auf sein Feld gelangt. Vor dem Hammer Oberlandesgericht forderte der Bauer Schadenersatz, (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Im vergangenen Jahr konnte der Großteil der Branchenschwergewichte die eigene Stornoquote zum Teil deutlich senken. Für die Top Ten reichte es trotzdem nur für einen Akteur unter ihnen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Welchen Stellenwert Altersvorsorge, Kapitalanlage, Eigentumserwerb und Konsum derzeit einnehmen, wurde in einer aktuellen Umfrage ermittelt. Nicht nur im Langfristvergleich zeigen sich deutliche Verschiebungen. Die dürften vor allem den Bausparkassenvertrieb wenig freuen. (Bild: Wichert)
mehr ...

„Für Besucherverkehr geschlossen“, heißt es in der neuen Anordnung der Staatsregierung. Der BVK empfiehlt seinen sächsischen Mitgliedern auf Online- und Telefonberatung umzusteigen. Nicht ausgeschlossen, dass in Kürze weitere Bundesländer mit Einschränkungen nachziehen werden. (Bild: BVK)
mehr ...

Die Verhandlungspartner lösen eine Verpflichtung von 2019 ein. Mitarbeiter haben für das kommende Jahr die Qual der Wahl und können von einem bestimmten Ausgleichsangebot Gebrauch machen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Den mitunter entscheidenden Wissensvorsprung erhalten Leserinnen und Leser des VersicherungsJournals zum „Black Friday“ für kurze Zeit mit einem besonderen Vorteil. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

6.4.2020 – Die Pandemie nimmt immer mehr Einfluss auf die Versicherungsbranche: Produktgeber bringen weitere Mehrwerte auf den Markt, Weiterbildungsinstitute bauen ihre Online-Kurse aus. (Bild: Statista)
mehr ...

24.3.2020 – Deutschland zieht um ins Homeoffice, um die gebotene soziale Distanz einzuhalten. Wie die Maßnahme wahrgenommen wird, welche Regeln zu Hause gelten und warum zu Hause arbeiten derzeit sinnvoll ist. Eine Kurzumfrage klärt die Situation der VersicherungsJournal-Leser. (Bild: Statista)
mehr ...

9.5.2022 – Die Psyche ist die Ursache Nummer eins für Berufsunfähigkeit. Dabei spielen beruflicher Stress durch Zeitdruck und fehlende Work-Life-Balance eine zentrale Rolle. Auch Versicherungsvermittler sind seit Corona zunehmend gefährdet. (Bild: privat)
mehr ...

26.4.2022 – Die Pandemie und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt hat WTW in einer Umfrage beleuchtet. Betriebe hierzulande stehen vor diversen Herausforderungen, um den Erwartungen ihrer Beschäftigten gerecht zu werden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

25.3.2022 – Vollzeitmitarbeiter in der Assekuranz müssen sich mit ihrer Brutto-Entlohnung alles andere als verstecken. Wie hoch diese 2021 ausfiel und wie die Branche im Vergleich mit ausgewählten weiteren Wirtschaftszweigen abschneidet, zeigen aktuelle Zahlen von Destatis. (Bild: Wichert)
mehr ...

24.3.2022 – Wie Verbraucher sich in Versicherungsfragen verhalten und welche Gesellschaften die Konsumenten am besten erreichen, analysiert eine aktuelle Untersuchung anhand von Daten zu 15 Marken der Assekuranz. Ein Abschlussweg ist klar dominierend. (Bild: Research Tools)
mehr ...

17.3.2022 – Einer Umfrage zufolge schätzen die Versicherungs-Mitarbeitenden mobile Formen. Für die Rückkehr ins Büro braucht es möglichweise auch den Erlebnisfaktor, hieß es auf der Jahresfachtagung des Vereins für Versicherungs-Wissenschaft. (Bild: Generali)
mehr ...

28.2.2022 – Nach zwei Jahren Pandemie scheint eine Rückkehr in den normalen Büroalltag möglich zu sein. Aber so einfach ist es nicht, denn die Mitarbeiter haben die Vorteile der Heimarbeit schätzen gelernt. Die Arbeitgeber agieren daher vorsichtig und wollen die Wunschliste ihrer Angestellten berücksichtigen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

20.1.2022 – Der Erstversicherungsmakler WTW hat ein Ranking der wichtigsten Bedrohungen 2022 für Firmenkunden zusammengestellt – inklusive Handlungsempfehlungen für Vermittler, die die gewerbliche Klientel beraten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...