Das sind die Branchen mit den höchsten Einstiegsgehältern

14.1.2025 (€) – Versicherer zahlen mit die höchsten Durchschnittsgehälter. Aber beim Blick darauf, welche Summen Berufseinsteiger durchschnittlich erhalten, muss sich die Assekuranz anderen Wirtschaftszweigen teils deutlich geschlagen geben. (Bild: Pixabay CC0/Geralt)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Strategie · Vermittlerverband · Versicherungsvermittler
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
25.2.2025 – Deutschland hat gewählt. Am Tag nach der Wahl haben zahlreiche Vertreter aus der Assekuranz ihre Forderungen für Reformen in Sachen soziale Sicherungssysteme angemeldet. Darunter sind der Versichererverband, zwei Vermittlerverbände und ein Versicherungsunternehmen. (Bild: AfW) mehr ...
 
30.1.2025 – Nicht alle Versicherungsmakler sind selbstständig tätig. Eine Studie gibt nun Einblicke, was in dem Beruf für ein Einkommen erzielt werden kann, wenn man als Makler ein Grundgehalt bezieht. Zudem gibt es Verdienstangaben zu weiteren Mitarbeitern im angestellten Außendienst. (Bild: Pixabay CC0/Niekverlaan) mehr ...
 
28.1.2025 – Die staatlich geförderte Altersvorsorge bleibt eine Reformbaustelle. Während viele Versicherungsvermittler die Riester-Rente bereits abgeschrieben haben, wecken die neueren Förderansätze Hoffnungen auf Vertriebschancen nach den Neuwahlen. (Bild: Hilmes) mehr ...
 
13.11.2024 – Die aktuelle Studie zur Mediennutzung von Versicherungsmaklern bestätigt dem VersicherungsJournal wieder etliche vordere Platzierungen. Dieses Jahr freut sich der Verlag über den Sieg in fünf Kategorien. (Bild: disphere interactive GmbH) mehr ...
 
26.9.2024 – Die geplanten Änderungen der gesetzlichen, betrieblichen und geförderten privaten Renten rücken näher. Doch der Vermittlerverband ist verunsichert, was von den Vorhaben der Regierungskoalition noch umgesetzt werden kann. (Bild: Brüss) mehr ...
 
27.6.2024 – Eine Umfrage des AfW zeigt, dass viele Versicherungsvermittler um Gewerbekunden einen großen Bogen machen. Der Verband sieht die Gründe dafür kritisch. Gleichzeitig werden die Makler gelobt, wie sie mit den Herausforderungen umgehen. (Bild: AfW) mehr ...
 
14.6.2024 – Im Rat ist es zu einer Einigung in Sachen Kleinanlegerstrategie gekommen. In seinem Entwurf ändert er insbesondere die von der Kommission geplanten Vergütungsregeln ab, Branchenverbände reagierten erfreut. Ganz ohne Kritik kommt der Text dennoch nicht davon. (Bild: AfW) mehr ...
 
27.5.2024 – Auf einer Fachtagung des BVK verteidigte der Vermittlerverband das Provisionssystem gegen heftige Kritik von Verbraucherschützern. Strittig war auch, warum sich so wenige Verbraucher über Agenten und Makler beschweren. Professor Bert Rürup analysierte das „Generationenkapital“. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
WERBUNG