Arbeitgeber-Ranking: Derbe Klatsche für die Assekuranz

22.5.2023 – Aus der Assekuranz gehört nur die Allianz zu den 50 Arbeitgebern, bei denen sich Fachkräfte (Akademiker und Nicht-Akademiker) am ehesten bewerben würden. Zu diesem Ergebnis kommen die aktuellen Auflagen des Fachkräfte- sowie des Professionals-Rankings des Beratungs- und Marktforschungs-Unternehmens Trendence.

Versicherungs-Unternehmen sucht man in den aktuellen Arbeitgeberrankings der Trendence Institute GmbH aus Sicht von Fachkräften mit Berufsausbildung wie auch mit Hochschulabschluss beinahe vergeblich. In die Top 50 schaffte es in beiden Fällen nämlich nur der Allianz-Konzern.

Für die beiden Untersuchungen wurden insgesamt 68.469 Beschäftigte befragt. Darunter waren 42.817 Nicht-Akademiker (für das sogenannte Fachkräfte-Ranking) und 25.652 Akademiker (für das sogenannte Professionals-Ranking).

Allianz auf Platz 15 bei Akademikern

Im „Trendence-Professionals-Ranking 2023“ erhielt die Allianz 3,2 Prozent der Stimmen, nach 2,8 Prozent im Jahr zuvor. Mehrfachnennungen waren möglich. Dadurch verbesserte sich das Unternehmen vom 19. auf den 15. Platz.

Den Spitzenplatz verteidigte die BWM Group (minus 0,4 Prozentpunkte auf 7,8 Prozent) vor der erneut zweitplatzierten Audi AG (minus 0,3 Prozentpunkte auf 6,7 Prozent). Von vier auf drei nach oben ging es für den Google-Konzern (minus 0,2 Prozentpunkte auf 6,2 Prozent). Gleichauf an vierter Stelle liegen die Unternehmen Airbus und Porsche mit jeweils 5,5 Prozent.

Ansonsten schaffte es aus dem Versicherungsbereich nur noch eine Krankenkasse in die Top 50. So belegt die Techniker Krankenkasse mit 1,1 (2022: 1,2 Prozent) die 46. (43.) Position.

WERBUNG

Bundeswehr am beliebtesten bei Nicht-Akademikern

Im „Trendence-Fachkräfte-Ranking 2023“ findet sich die Allianz mit 1,1 (1,2) Prozent an 40. (41.) Stelle wieder. In der Top 50 sind aus dem Versicherungs-Dienstleistungssektor darüber hinaus nur noch die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOKen) (Rang 18 mit 2,5 Prozent), der Medizinische Dienst Bund (Platz 25 mit 2,1 Prozent) sowie die Deutsche Rentenversicherung Bund (mit 1,9 Prozent an 27. Stelle) zu finden.

Den Spitzenplatz verteidigte mit 7,8 (2022: 8,6) Prozent die Bundeswehr. Dahinter folgen in unveränderter Reihenfolge mit jeweils um die sieben Prozent die drei Automobilhersteller Audi, BMW und Porsche.

Welche Versicherer zu den Besten zählen

Welche Arbeitgeber der Assekuranz von den Beschäftigten am meisten geschätzt werden – dazu gibt es diverse Umfragen und Studien. Die Ergebnisse fallen wegen teils stark voneinander abweichenden Bewertungsrastern mitunter deutlich unterschiedlich aus.

Die unter der Marke „Great Place To Work“ auftretende GPTW Deutschland GmbH bewertet regelmäßig „Deutschlands Beste Arbeitgeber“, wobei vor allem auf Qualität und Attraktivität von vielen hundert angemeldeten Unternehmen fokussiert wird. 2023 schafften es mit dem Allianz-Konzern, der Andsafe AG und der Alte Oldenburger Krankenversicherung AG unter die Top 100 (27.3.2023).

In einer Untersuchung der Zeitschrift Stern und der Statista GmbH hatten aus der Assekuranz die Allianz, die ADAC Versicherungen und der R+V-Konzern die Nase vorn (23.1.2023). Im diesjährigen Ranking „Top-Arbeitgeber in Deutschland 2023“ von Focus Business schnitten unter den Versicherern die Zurich Gruppe Deutschland, die LVM Versicherungen und die Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland am besten ab (22.2.2023).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Gesetzliche Krankenversicherung · Künstliche Intelligenz · Marktforschung · Personal · Ranking · Rente · Technik
 
WERBUNG
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Kurzumfrage – Ihre Meinung ist gefragt!

WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter – durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.
Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

Jetzt auch für Ihren Social-Media-Auftritt.

Eine Leseprobe und mehr Informationen finden Sie hier...

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
23.1.2023 – Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten, wird gerade in Krisenzeiten zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Aber nur wenige Unternehmen profilieren sich im Kampf um Fachkräfte. Wer in der Versicherungsbranche zu den Gewinnern zählt, zeigt ein aktuelles Ranking. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
26.5.2023 – Nachwuchs (vergeblich) gesucht. In den Studien der Marktforscher von Trendence zu Schülern und Studierenden muss man schon sehr aufmerksam suchen, bis man – wenn überhaupt – einen Versicherer oder ein Finanzunternehmen findet. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
22.3.2023 – Welche Anbieter ihre Leistungsversprechen am besten einhalten, analysieren die Marktforscher von Servicevalue anhand der Bewertungen der Versicherten. Zwölf Körperschaften erhielten die Bestnote. (Bild: Tumisu, Pixabay CC0) mehr ...
 
23.6.2021 – Die Union hat endlich ihr Konzept vorgestellt. Jetzt stehen ihre Pläne im Wettstreit mit den Ideen der anderen großen politischen Akteure. Ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt, wer was bei Rente und Altersvorsorge durchsetzen will. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
3.6.2021 – Im Kampf um Nachwuchs kommt es darauf an, wie sich Unternehmen gegenüber Kandidaten präsentieren. Die Assekuranz schneidet dabei durchaus gut ab. Eine Studie zeigt, in welchen Bereichen sich Versicherer verbessert haben und wo es noch Luft nach oben gibt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
17.3.2020 – Für (Versicherungs-)Arbeitgeber scheint Homeoffice die Lösung der Stunde, um ihre Belegschaften zu schützen. Krankenkassen und Rentenversicherung stellen die persönliche Kundenberatung ein. Insurtechs fürchten Konsolidierung. (Bild: Statista) mehr ...
 
22.2.2019 – Focus Business stellte jetzt sein aktuelles Arbeitgeber-Ranking für Deutschland vor. Welche Unternehmen aus der Branche neben den Gewinnern SAP, Google und BMW bei ihren Beschäftigten punkten konnten. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...