Thema des Tages vom 15.4.2025 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Getrieben von der Allianz konnten rund zwei Drittel der Marktteilnehmer 2024 ihren Umsatz ausbauen. Neun von ihnen wuchsen sogar im zweistelligen Prozentbereich – in der Spitze um fast 400 Prozent. (Bild: Wichert) mehr ...
Nachrichten
Steigen die Zinsen, fällt der Kurs festverzinslicher Wertpapiere. Der aktuelle Wert liegt dann unter dem Kaufpreis oder buchhalterisch unter dem Buchwert. Wie solche Lasten entstehen und sich auf Kapitalanlagen und Lebensversicherungen auswirken. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com) mehr ...
Laut Gesetz muss man als Kfz-Fahrer besonders vorsichtig bei einem erkennbar hilfsbedürftigen Verkehrsteilnehmer sein. Ob man als Pkw-Fahrer deshalb automatisch haftet, wenn ein Betrunkener plötzlich vor das fahrende Auto läuft und dabei verletzt wird, zeigt eine Gerichtsentscheidung. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Verbraucher zeigen sich in einer aktuellen Studie eher wenig begeistert vom Preis-Leistungs-Verhältnis der Assekuranzen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Eine aktuelle Studie zeigt neben einigen Gemeinsamkeiten auch auffällige Unterschiede bei den GKV- und den PKV-Versicherten, aus welchen Gründen sie ihre derzeitige Kasse beziehungsweise ihren aktuellen Krankenversicherer ausgewählt haben. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG
Kurzmeldungen
In einer aktuellen Studie konnten nur sieben deutsche Lebensversicherer mit ihrem Service überzeugen, während mehr als die Hälfte der Anbieter schlichtweg durchfiel. (Bild: Trainjason, CC BY 2.0) mehr ...
Bei der klassischen Rentenpolice verpflichtet sich der Versicherer, deutlich mehr als den gezahlten Einmalbeitrag zurückzuzahlen – und das bei vergleichsweise kurzer Laufzeit. Wie hoch die Mindestrendite ist. (Bild: Axa) mehr ...
Originaltexte
WERBUNG
Familien haben ihren ganz speziellen Vorsorgebedarf, der mit den Kindern wächst und sich verändert. Unterstützen Sie Familien bei der Absicherung und Vorsorge. Die Allianz bietet verschiedene Lösungsoptionen für unterschiedliche Bedürfnisse. (Bild: Allianz) mehr ...
WERBUNG
In der Versicherungsbranche ist schnelle Innovation entscheidend. Kunden erwarten personalisierte Lösungen, während Insurtechs neue Maßstäbe setzen. Traditionelle Versicherer müssen ihre Produktentwicklung beschleunigen, um mit halten zu können! (Bild: Julian Traut ) mehr ...
WERBUNG
Medienspiegel
Dass über hohe Beamtenpensionen und niedrigere Renten gesprochen wird, sei eine reine „Neiddebatte“, kritisieren Beamte. Experten ordnen ein. mehr ...
Die Verbraucherzentrale warnt vor E-Mails, die angeblich von einer Krankenkasse versendet wurden. Empfänger werden mit einer Rückzahlung gelockt. mehr ...
Die Generation Z wird viel gescholten. Sie sei arbeitsscheu, sagen manche. Die jungen Leute hätten keine Lust, für diese Gesellschaft etwas zu leisten. Egoismus statt gesellschaftlicher Weitblick. Nur: Hat die Gen Z Recht? mehr ...
Der Fall von Waltraud (80) aus „Armes Deutschland“ bewegt die Zuschauer: Ihre Rente reicht nicht mehr für die Miete. Deshalb zieht sie auf einen Campingplatz. mehr ...
Mit Rüstungsaktien in ESG-Fonds erweise die Allianz der Branche einen Bärendienst, meint Frank Huttel. Warum er bei diesem Thema emotional wird und was er von der Wehrpflicht hält. mehr ...
Cash. sprach mit Frederik Braun, der gemeinsam mit seinem Bruder Gerrit das Miniatur Wunderland in Hamburg gegründet hat, über Versicherungen, Risikomanagement und Nachfolgeplanung. mehr ...
Handelsvertreterverträge beinhalten oft eine kurze Verjährungsfrist. Bekannt sind Klauseln mit einer zwölf- oder 13-monatigen Verjährungsfrist. Wer zum Beispiel Ansprüche auf Provisionen hat und diese nicht innerhalb dieser Frist einklagt, soll die Ansprüche verlieren. mehr ...
Leserbriefe
Peter Schramm zum Artikel „So weit ist die elektronische Patientenakte für Privatversicherte” mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Beschwerdevolumen bei der Ombudsfrau steigt auf Allzeithoch” mehr ...
Dossier
(€) Gerichtsurteile zeigen, dass nicht jeder Verkehrsverstoß oder -unfall pauschal behandelt werden kann. Richter entscheiden regelmäßig über Ausnahmen oder Anpassungen. Ein bedarfsgerechter Versicherungsschutz ist daher wichtig. Einen Überblick liefert ein Dossier. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Zwischen 2018 und 2023 haben sich die Autoversicherer erneut einen heftigen Wettbewerb geliefert. Bei etwa jedem dritten der 50 größten Anbieter nahm der Vertragsbestand zum Teil erheblich ab, in der Spitze um über ein Viertel. (Bild: Wichert) mehr ...
Die Bereitschaft, eine Empfehlung für einen Produktgeber in dieser Sparte auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Dabei muss der Neugeschäftsspitzenreiter einem kleineren Wettbewerber den Vortritt lassen. Bei mehreren Akteuren überwiegen die Kritiker sogar die Fürsprecher. (Bild: Wichert) mehr ...
Getrieben von der Allianz konnten rund zwei Drittel der Marktteilnehmer 2024 ihren Umsatz ausbauen. Neun von ihnen wuchsen sogar im zweistelligen Prozentbereich – in der Spitze um fast 400 Prozent. (Bild: Wichert) mehr ...
In einer Umfrage sollten Kunden das Profil von 25 Akteuren einschätzen. Die Ergebnisse bezeichnen die Studienautoren als „Weckruf für die Versicherungsbranche“. Ein Anbieter überzeugt aber sowohl bei der Zukunftsfähigkeit als auch bei der Markenattraktivität. (Bild: Pixabay CC0/Chen) mehr ...
Nach der Vorstellung des Papiers von CDU, CSU und SPD melden sich verschiedene Akteure der Branche zu Wort. Die Vorhaben in den Bereichen Altersvorsorge sowie Gesundheit und Pflege werden teils gelobt, teils scharf kritisiert. (Bild: PKV-Verband) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Inflationsgeschützt fürs Alter vorsorgen

RuhestandsplanungDie Generation der Baby-Boomer segelt im Blindflug dem Ruhestand entgegen.
Gerade Freiberufler wissen nicht, welche Nettorente ihnen zusteht und wie viel Geld sie fürs Alter benötigen.
Zeit für gute Beratung.
Das nötige Wissen hierzu liefert
ein Fachbuch zur Ruhestandsplanung.

WERBUNG
Anzeigenmarkt
Stellenangebote Innendienst
Allianz sucht Mathematiker für die private Krankenversicherung (m/w/d) mehr ...

WERBUNG
Mit Fondspolicen durchstarten

Fondsverkauf einfach gemachtDie rechtlichen, Versicherungs-mathematischen und wirtschaftlichen Bedingungen des Produkttyps sind komplex.

Hilfe und das nötige Fachwissen für den Umgang damit bietet das Fachbuch
„Die fondsgebundene Versicherung“.

Interessiert? Dann klicken Sie hier...

Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

WERBUNG
Mehr VersicherungsJournal im Premium-Abo
  • Alle Artikel seit der Erstausgabe
  • Dossiers inklusive
  • Bücher zum Subskriptionspreis
  • Extrablatt eine Woche früher und unbegrenzter Zugriff

Jetzt Premium-Abonnent werden…