Thema des Tages vom 3.7.2025 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Drei der 50 Marktgrößen gaben im Schnitt der Jahre 2018 bis 2023 teils deutlich mehr aus als sie einnahmen. Drei weitere machten versicherungstechnisch weniger als drei Cent Gewinn pro Beitragseuro. (Bild: Wichert) mehr ...
Nachrichten
Destatis hat Zahlen zu den Immobilienpreisen im ersten Quartal dieses Jahres vorgelegt, Immowelt die durchschnittlichen Angebotspreise für Wohnungen und Häuser im Bestand. Wie sich das Preisniveau in den Städten und in ländlichen Kreisen entwickelt hat. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Eine E-Scooter-Fahrerin war vom Gehweg auf die Fahrbahn gefahren und dabei mit einem stehenden Wagen kollidiert. Inwieweit sie haftet und der Versicherer des E-Scooters Schadenersatz leisten muss, entschied das Landgericht Berlin. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Fast jede dritte Versicherungsvertretung weist bei der Suchmaschine keine oder maximal eine Bewertung auf. Die Ausschließlichkeit verschenkt Potenzial bei der digitalen Kundenansprache, heißt es daher in einer Studie. Trotzdem gibt es Anbieter, die Google effektiv einsetzen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Die Wettbewerbszentrale hatte einen Versicherungsvermittler abgemahnt. Denn durch seinen Firmennamen und seine Homepage habe dieser den Eindruck erweckt, er sei ein Versicherungsunternehmen. Da der Gescholtene nicht reagierte, landete der Streitfall vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG
Die DIHK hat jetzt aktuelle Zahlen zu den registrierten Vertriebskräften vorgelegt. Im zweiten Quartal setzte sich die Schrumpfkur beschleunigt fort. Die einzelnen Berufsgruppen waren davon in unterschiedlichem Maße betroffen. Drei Lager verkleinerten sich, zwei legten zu. (Bild: Wichert) mehr ...
Wie sich die wirtschaftliche Situation des PSVaG gestaltet – und warum Arbeitgeber im laufenden Jahr voraussichtlich einen höheren Beitrag für abgesicherte Betriebsrenten zahlen müssen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Nach fünf Jahren ohne Tarifabschluss erhalten die Beschäftigten nun wieder höhere Gehälter, sogar mehrmals. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0) mehr ...
Kurzmeldung
Die Schlichtungsstelle hat auf ihrer Internetseite darüber informiert, wie viele Reklamationen in Versicherungsdingen es zwischen Januar und Juni gab. Die Rekordwerte aus dem Vorjahr wurden teilweise pulverisiert. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG
Medienspiegel
Moderne IT-Tools können Vermittlern die Arbeit erheblich erleichtern – vorausgesetzt, man weiß sie geschickt einzusetzen. Auf den Göttinger Makler Josip Vrbic trifft das auf jeden Fall zu. Ein Porträt. mehr ...
Drei Millionen Rentner erhalten derzeit einen Zuschlag zu ihrer Erwerbsminderungsrente – doch dieser wird bald anders berechnet und ausgezahlt. Was Betroffene wissen sollten. mehr ...
Jedes Jahr werden Milliarden Euro aus fälligen Lebensversicherungen frei. Tendenz steigend – dank der Babyboomer-Generation. Dennoch liegt das Potenzial oft brach. Lars Heermann von Assekurata nennt Gründe und Wege, dies zu heben. mehr ...
Haftungsrisiken werden von Aufsichtsräten mittelständischer Unternehmen häufig unterschätzt. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Arbeitskreises für Aufsichtsrat und Mittelstand in Deutschland (ARMID). Zwar rechnen über 80 Prozent mit einer Verschärfung der rechtlichen Lage, dennoch schätzen nur ... mehr ...
Den gesetzlichen Krankenversicherungen droht ein gigantisches Minus. 2027 könnten den Kassen mehr als zwölf Milliarden Euro fehlen. Das berichtete Bild exklusiv am Sonntag. mehr ...
Bei der Stiftung Warentest schneiden die Tarife der privaten Krankenversicherung schlecht ab oder werden bemängelt und vom Vergleich ausgeschlossen. Ein Blick auf die Test-Methodik zeigt: Die Ergebnisse sind mit Vorsicht zu genießen. mehr ...
Wie viel Rente wird nach Jahrzehnten in der gesetzlichen Versicherung ausgezahlt? Im Schnitt sind es überschaubare Summen. Die Regierung weist aber auf einen besonderen Umstand hin. mehr ...
Die EU-Nachhaltigkeitsberichtspflicht (CSRD) kommt – doch die Umsetzung sorgt weiter für Diskussionen. Die Versicherer begrüßen den Referentenentwurf der Bundesregierung, warnen aber vor einer massiven Unterschätzung des Aufwands. Besonders kleine und mittlere Unternehmen droht eine Bürokratiewelle. mehr ...
Leserbriefe
Erwin Daffner zum Leserbrief „Makler wird immer als Vermittler angesehen” mehr ...
Dossier
(€) Gerichtsurteile zeigen, dass nicht jeder Verkehrsverstoß oder -unfall pauschal behandelt werden kann. Richter entscheiden regelmäßig über Ausnahmen oder Anpassungen. Ein bedarfsgerechter Versicherungsschutz ist daher wichtig. Einen Überblick liefert ein Dossier. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Fast jeder zweite private Krankenversicherer konnte 2024 seinen Bestand entgegen dem erneut positiven Branchentrend nicht ausbauen. Wer um bis zu 2,5 Prozent schrumpfte beziehungsweise wer in der Spitze um bis zu fast ein Viertel zulegte. (Bild: Wichert) mehr ...
Auf Sechsjahressicht schafften es drei der zwölf Branchenschwergewichte versicherungstechnisch in die Gewinnzone. Die übrigen Versicherer gaben bis zu zwölf Cent pro Beitragseuro mehr aus als sie einnahmen. (Bild: Wichert) mehr ...
Unabhängige Vermittler haben zwei klare Favoriten, welche die Wettbewerber klar auf Distanz halten. Ein dichtes Gedränge gibt es auf den Plätzen dahinter. Dabei haben sich neben Adam Riese und Dema auch Baloise, Interrisk und Helvetia sprunghaft verbessert oder verschlechtert. (Bild: Wichert) mehr ...
Fast drei Viertel der 50 größten Akteure haben ihr Prämienvolumen zwischen 2018 und 2023 ausgebaut. Acht Anbieter wuchsen um mindestens 30 Prozent, einer davon konnte die Einnahmen sogar um ein Vielfaches steigern. (Bild: Wichert) mehr ...
Welche Altersgruppe besitzt eigentlich wie viele Mittel? Dieser Frage ist das Institut der deutschen Wirtschaft in einer Studie nachgegangen. Erhoben wurden jeweils das Medianvermögen und der Schwellenwert, ab dem ein Haushalt zu den vermögendsten zehn Prozent gehört. (Bild: IW) mehr ...
WERBUNG
Inflationsgeschützt fürs Alter vorsorgen

RuhestandsplanungDie Generation der Baby-Boomer segelt im Blindflug dem Ruhestand entgegen.
Gerade Freiberufler wissen nicht, welche Nettorente ihnen zusteht und wie viel Geld sie fürs Alter benötigen.
Zeit für gute Beratung.
Das nötige Wissen hierzu liefert
ein Fachbuch zur Ruhestandsplanung.

WERBUNG
Anzeigenmarkt
Stellenangebote Außendienst
expert Versicherungs-Service GmbH und VGV Versicherungsmakler für gewerbliche Verbundgruppen GmbH sucht ab sofort einen Kundenberater Vorsorge (m/w/x), Vollzeit mehr ...

WERBUNG
Mit Fondspolicen durchstarten

Fondsverkauf einfach gemachtDie rechtlichen, Versicherungs-mathematischen und wirtschaftlichen Bedingungen des Produkttyps sind komplex.

Hilfe und das nötige Fachwissen für den Umgang damit bietet das Fachbuch
„Die fondsgebundene Versicherung“.

Interessiert? Dann klicken Sie hier...

Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

WERBUNG
Mehr VersicherungsJournal im Premium-Abo
  • Alle Artikel seit der Erstausgabe
  • Dossiers inklusive
  • Bücher zum Subskriptionspreis
  • Extrablatt eine Woche früher und unbegrenzter Zugriff

Jetzt Premium-Abonnent werden…

WERBUNG