WERBUNG

Verkehrssünder unscharf geblitzt

11.10.2012 (€) – Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat sich mit der Frage befasst, ob ein Foto mit schlechter Bildqualität ausreicht, um einen Autofahrer wegen einer Geschwindigkeits-Überschreitung zu verurteilen.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Beschwerde · Gewerbeordnung · Pkw
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
21.7.2020 – Ein Autofahrer war mit 84 Kilometern pro Stunde durch einen Ort gerast. Weil die Fahrzeughalterin den Täter nicht angab, wurde sie von der Bußgeldstelle sanktioniert. Dagegen legte die Frau Beschwerde ein, denn es habe sich um einen erstmaligen Verkehrsverstoß gehandelt. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
12.3.2020 – Einem Führerscheinbesitzer, der alkoholisiert mit einem Elektroroller unterwegs gewesen war, sollte die Fahrerlaubnis entzogen werden. Bei seinem Beschwerdeverfahren traf er auf nachsichtige Ermittlungsrichter. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
9.9.2019 – Wer sich als Verkehrserzieher aufspielt und keine Rücksicht auf andere nimmt, kann hart bestraft werden. Charakterlich ungeeignet für den Straßenverkehr, lautet dann das Verdikt der Richter. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
4.3.2014 – Von der Regel, dass einem betrunkenen Fahrzeugführer die Fahrerlaubnis entzogen werden darf, gibt es Ausnahmen. Das belegt eine jetzt bekannt gewordene Gerichtsentscheidung. mehr ...
 
28.8.2012 – Das Oberlandesgericht Köln hat sich mit der Frage beschäftigt, wie viel Zeit einem Kfz-Haftpflichtversicherer eingeräumt werden muss, ehe man Klage einreichen darf, ohne auf den Verfahrenskosten sitzen zu bleiben. mehr ...
 
25.8.2023 – Ein Autofahrer hatte behauptet, bei einem Verkehrsunfall erheblich verletzt worden zu sein. Das glaubte ihm der Versicherer des Gegners nicht und wollte nur ein geringes Schmerzensgeld zahlen. Daher musste das OLG Schleswig entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
24.8.2023 – Die Dortmunder verbilligt ihren Grundfähigkeitsschutz und die Continentale sowie die Bayerische die Berufsunfähigkeits-Versicherung für bestimmte Gruppen. Germanbroker.net baut die Kooperation mit der Bayerischen aus. Die Europa zahlt in Risikoleben eher und schneller. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG