WERBUNG

Trojaner-Schutz für 4.000 Euro: Doppelbetrug unter Senioren

9.9.2019 (€) – Eine 77- und ein 82-Jährigen wurden Opfer eines Telefonbetrügers. Als sich dann noch der Ältere an dem Jüngeren schadlos halten und bereichern wollte, landete die Sache vor Gericht.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Gewerbeordnung · Mitarbeiter · Senioren · Viren
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
6.2.2023 – Neodigital bringt einen Telematiktarif für jedermann. Mit dabei beim Joint Venture ist die Huk-Coburg. Ins Auge gefasst werden zudem die Flottenversicherung und White-Lable-Produkte für Makler. Auch Internetgiganten könnte ein Weg in den deutschen Versicherungsvertrieb geebnet werden. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
1.9.2021 – Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht, meint der bAV-Experte Michael Ries über die Zuschussregeln des BRSG. Guter Rat ist aber nötig. Denn zum 1. Januar 2022 startet Stufe zwei mit Handlungsbedarf bei den Altbeständen und neuen Problemen für Arbeitgeber und Berater. (Bild: Marc Fippel) mehr ...
 
1.12.2020 – Der PSVaG schlägt Alarm: Einige Insolvenz- und Sanierungsberater missbrauchen die Schutzschirmfunktion. Das Pleitegeschehen verschlechtert sich. Im Rahmen der Mitglieder-Versammlung wurde auch eine Personalie vermeldet. (Bild: PSVaG) mehr ...
 
14.4.2020 – Für die Technikabteilungen von Unternehmen ist der pandemiebedingte Trend zur Heimarbeit eine Katastrophe. Branchenkenner geben Tipps, wie sich die virtuellen Gefahren unter den aktuellen Bedingungen eingrenzen lassen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
17.3.2020 – Eine Rentnerin war in einem Gartencenter über einen Bewässerungsschlauch gestürzt und hatte sich dabei verletzt. Als sie den Betreiber für die Folgen verantwortlich machen wollte, sah sich dieser nicht zur Zahlung von Schadenersatz und Schmerzensgeld verpflichtet. Die Frau zog daher vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
3.7.2019 – Die Produktanbieter haben lange getrommelt, nun fragen die Kunden Versicherungsschutz nach – aber die Explosion der Abschlüsse bleibt aus. Auf einer Fachkonferenz wurde viel geklagt und erklärt. (Bild: Lier) mehr ...
WERBUNG