22.6.2020 – Im Zuge einiger IT-Umstellungen, die beim VersicherungsJournal vorgenommen worden sind, kam es am Montagmorgen zu einer technischen Panne beim Versand des Newsletters „Heute im VersicherungsJournal“. Dies führte dazu, dass Abonnentinnen und Abonnenten den Newsletter gleich mehrfach zugeschickt bekommen haben.
Wir bedauern die Störung, die damit für unsere Leserinnen und Leser verbunden war. Bitte entschuldigen Sie den Aufwand und Irritationen, die möglicherweise dadurch entstanden sind.
Unsere Techniker haben das Problem inzwischen gelöst. So gehen wir davon aus, dass Sie unser Newsletter ab morgen wieder in der gewohnten Qualität erreichen wird, und wünschen Ihnen einen ansonst störungsfreien Start in die neue Arbeitswoche.
Die neue BVK-Studie deckt die Erfolgsfaktoren des Versicherungsvertriebs auf und zeigt Ihnen, wie auch Sie Ihren Betrieb effizienter gestalten und sich für die Zukunft wappnen können.
Mehr Informationen erhalten Sie unter diesem Link...
Das VersicherungsJournal ist eines der meistgelesenen Medien in der Branche, siehe Mediadaten.
So finden Sie zielsicher Ihre neuen Mitarbeiter, Arbeitgeber oder Geschäftspartner. Nutzen Sie die schnelle und direkte Zielgruppenansprache zu günstigen Konditionen. Gesuche werden kostenlos veröffentlicht.
Erteilen Sie hier Ihren Anzeigenauftrag für Angebote und Verschiedenes oder Gesuche, oder lassen sich persönlich beraten!
Beachten Sie auch die Seite Aktuelles für Stellenanbieter.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
„Der doofe Kunde hat wieder mal nicht unterschrieben!“
Und welche Ausrede nutzen Sie? Wie man Kunden auf Augenhöhe begegnet, erfahren Sie unter diesem Link.