Rotlichtsünderin beruft sich auf Augenblicksversagen

1.4.2019 (€) – An Kreuzungen mit Ampeln für unterschiedliche Fahrpuren müssen Autofahrer besonders gut aufpassen. Andernfalls folgt schnell ein Fahrverbot. Das belegt eine Entscheidung des Karlsruher Oberlandesgerichts. (Bild: Pixabay CC0)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Beitragsrückerstattung · Beschwerde
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
26.10.2023 – Die Analysten haben 32 Marktteilnehmer hinsichtlich ihrer finanziellen Substanzkraft, Produkt- sowie Servicequalität unter die Lupe genommen. Nur eine Gesellschaft bekam mit „exzellent“ die Höchstnote. Ein Akteur ist nur „befriedigend“. (Bild: Wichert) mehr ...
 
20.10.2023 – Die Analysten haben drei Dutzend „marktrelevante“ Anbieter hinsichtlich finanzieller Substanzkraft, Produktqualität und Service untersucht. Nur eine Gesellschaft bekam eine „exzellente“ Bewertung, zwei schrammten knapp daran vorbei. Vier Akteure kamen über ein „befriedigend“ nicht hinaus. (Bild: Wichert) mehr ...
 
9.10.2023 – Trotz zweier Gutachten, die ihm in Folge eines Unfalls die Arbeitsfähigkeit absprechen, weigerte sich das Versorgungswerk zu bezahlen. Ein Gerichtsurteil zeigt auf, welchen Fehler der Kanzlei-Inhaber begangen hatte. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
20.9.2023 – Ihre Arbeit hatte eine Frau so sehr gefordert, dass sich ihr Gesundheitszustand verschlechterte und sie schließlich berufsunfähig wurde. Doch der Lebensversicherer lehnte ihre Zahlungsforderung ab. Der Fall landete vor Gericht. Ein Gastbeitrag von Fachanwalt Bernhard Gramlich. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
8.8.2023 – Der Versicherer stellt zwei seiner Töchter auf den Prüfstand, man sei offen in verschiedene Richtungen, so das Unternehmen. Was das mit aktuellen Veränderungen auf der Chefetage zu tun hat. (Bild: Uli Käfer) mehr ...
 
30.6.2023 – Eine Delle im Auto, ein Kratzer im Lack, ein Schaden am Wagen – und die Kosten werden nicht immer erstattet. Entsteht dann Streit zwischen Kfz-Versicherern und Fahrzeugbesitzern, wird es schnell ein Fall für Dr. Wilhelm Schluckebier. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
14.6.2023 – Gesetzliche Krankenversicherer sind dazu verpflichtet, ihren Mitgliedern dabei zu helfen, Schadenersatz-Forderungen wegen ärztlicher Behandlungsfehler durchzusetzen. Doch diese Pflicht ist schnell ausgeschöpft, wie eine aktuelle Gerichtsentscheidung zeigt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
21.4.2023 – Die Münchener organisieren ihr Vorgehen bei der Voranfrage für eine Absicherung der Arbeitskraft neu. Ziel ist es, Menschen mit psychischen Beschwerden eine Versicherung zu ermöglichen, statt pauschal abzulehnen, wie dies so häufig der Fall ist. Wie der neue Ansatz aussieht. (Bild: die Bayerische) mehr ...