Mit einem Mausklick zu häufig besuchten Internetseiten

6.7.2015 (€) – PRAXISWISSEN: Von Mäusen und Tasten – Computerwissen für Anfänger und Fortgeschrittene.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Gewerbeordnung
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
30.11.2023 – Eine Autofahrerin hatte einen Strafbefehl erhalten. Bis zur Hauptverhandlung sollte ihr zudem die Fahrerlaubnis entzogen werden. Die ihr vorgeworfene Tat lag jedoch etliche Monate zurück, ohne dass die Justiz tätig geworden wäre. Die Frau legte Rechtsbeschwerde ein. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
28.11.2023 – PRAXISWISSEN: Die Mitarbeiterfeier zum Ende des Jahres ist eine gute Chance, um als Chef Akzente zu setzen und sein Team zu loben. Dabei sollte man sich aber nicht auf seine Routine verlassen, sondern ein wenig Zeit in die Vorbereitung investieren. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
28.11.2023 – Ins aktuelle Ranking „Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024“ haben es 48 Unternehmen der Versicherungswirtschaft geschafft. Plätze in der Spitzengruppe sicherten sich dabei verschiedene Marktteilnehmer: Makler, Insurtechs, Versicherer und Direktanbieter. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
27.11.2023 – Wie verbreitet sind KI-Anwendungen bereits in der Vermittlerschaft und wozu werden sie hauptsächlich genutzt? Diesen Fragen ist der Verband in seinem aktuellen Vermittlerbarometer nachgegangen. Eine überraschende Momentaufnahme. (Bild: AfW) mehr ...
 
27.11.2023 – Bei manchen der „neuen“ oder kommenden großen Risiken tun sich teils Bedenken hinsichtlich ihrer Versicherbarkeit auf – sowohl in der theoretischen Analyse als auch in der Kundenwahrnehmung, besagt ein neuer Bericht. Für bestimmte neue Angebote aber wird einiges Potenzial gesehen. (Bild: Provinzial) mehr ...
 
24.11.2023 – Ein Internetnutzer war Opfer eines Datenlecks beim Social-Media-Konzern geworden. Er meinte, ihm sei ein immaterieller Schaden entstanden, und forderte Schadenersatz. In der Sache entschied das Stuttgarter Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
17.11.2023 – PRAXISWISSEN: Viele Arbeitgeber stehen sich oft selbst im Weg. Etwa, weil sie von vornherein alles besser wissen oder ihre Mitarbeiter nicht ermutigen. Das macht den Arbeitsalltag mühsam und behindert das Geschäft. Was Abhilfe schafft. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG