21.8.2018 – Die Bezieher des VersicherungsJournal-Newsletters können dessen werktägliche Lieferung von nun an auch unterbrechen, etwa für die Dauer der Ferien. Den Abonnenten der Text-Version wird eine lesefreundlichere Alternative im HTML-Format angeboten.
Auf vielfachen Wunsch der Leserinnen und Leser kann die Lieferung des Newsletters „Heute im VersicherungsJournal.de“ ab sofort auch unterbrochen werden, zum Beispiel für die Urlaubszeit.
Die Unterbrechung kann direkt im Newsletterprofil eingerichtet werden. Dieses ist erreichbar über den Link im Abschnitt „Newsletter ändern, unterbrechen oder abbestellen“ ganz unten im Newsletter.
Auf der Profilseite braucht nur der erste und der letzte Tag der Unterbrechung eingetragen werden. Nach dem Häkchen beim Datenschutz und Klicken auf „Änderung speichern“ wird der Zeitraum der Nichtlieferung vorgemerkt.
Wer nach der Unterbrechung noch nachlesen möchte, was währenddessen passiert ist, kann auf der Startseite VersicherungsJournal.de über die Schaltfläche „vorherige Ausgabe“ tageweise zurückblättern und dann die einzelnen Artikel ansehen.
Ebenfalls praktisch ist die „Erweiterte Suche“. Dort kann man sich für einen beliebigen Zeitraum, zum Beispiel die Zeit der urlaubsbedingten Abwesenheit, alle Artikel anzeigen lassen.
Aus dieser Übersicht können wahlweise einzelne Beiträge gelesen und zur Trefferliste zurückgekehrt werden. Oder man klickt (Tage übergreifend) von Artikel zu Artikel weiter.
In den ersten Jahren des VersicherungsJournals wurde der Newsletter nur als Textversion angeboten. Seit 2010 gibt es auch eine HTML-Fassung.
Viele Leser sind aus Gewohnheit oder aus Überzeugung bei der Textversion geblieben. Dabei liegen die Vorteile eines Wechsels zur HTML-Variante auf der Hand.
Die Textfassung bietet kaum Formatierungs-Möglichkeiten. Die HTML-Variante dagegen kann mit unterschiedlichen Schriften, Farben und optischen Elementen strukturiert und damit leichter lesbar gestaltet werden. Dadurch werden die für Leserinnen und Leser relevanten und interessanten Themen schneller gefunden.
Mit 57 bis 62 KB (je nach Anzahl der Artikel) „frisst“ der HTML-Newsletter kaum mehr Speicherkapazität als die einfache Version. Durch den weitgehenden Verzicht auf Bilder und Videos gibt es auch keine langen Ladezeiten.
Wer auf die optische Gestaltung keinen Wert legt, kann bei der Textversion bleiben. Diese wird auch weiterhin alternativ angeboten.
Stammleser finden einen Hinweis zum Wechsel in ihrem Textnewsletter. Im vorletzten Absatz ist unter „+++ Diesen Newsletter gibt es auch in schön +++“ ein Link zum Wechseln.
Nach dem Klicken erscheint die Profilseite, auf der unten das Newsletterformat von „Text“ auf „HTML“ geändert werden kann.
Ein abschließender Klick auf „Änderungen übernehmen“ sorgt dafür, dass man schon am nächsten Tag in den Genuss des übersichtlicheren Designs kommt.
Der BVK ruft wieder Versicherungsmakler und -vertreter zur Teilnahme an der Online-Umfrage zu seiner „Strukturanalyse“ auf.
Machen auch Sie mit und helfen Sie dabei, ein aufschlussreiches Bild der betrieblichen und persönlichen Situation der Branche zeichnen zu können.
Nehmen Sie jetzt an der Umfrage (etwa 15 Minuten Zeitaufwand) teil!
Das VersicherungsJournal ist eines der meistgelesenen Medien in der Branche, siehe Mediadaten.
So finden Sie zielsicher Ihre neuen Mitarbeiter, Arbeitgeber oder Geschäftspartner. Nutzen Sie die schnelle und direkte Zielgruppenansprache zu günstigen Konditionen. Gesuche werden kostenlos veröffentlicht.
Erteilen Sie hier Ihren Anzeigenauftrag für Angebote und Verschiedenes oder Gesuche, oder lassen sich persönlich beraten!
Beachten Sie auch die Seite Aktuelles für Stellenanbieter.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Termine und Empfehlungen gehören zum Einmaleins im Versicherungsvertrieb.
Wie sich die Erfolgsquoten steigern lassen, zeigt ein Praktikerhandbuch.
Mehr Informationen erhalten Sie hier...