WERBUNG

Mamas Liebling und das Finanzamt

30.4.2013 (€) – Der Bundesfinanzhof hat sich wieder einmal mit den Kosten der doppelten Haushaltsführung von Arbeitnehmern befasst. Dieses Mal ging es um den besonderen Fall eines Nesthockers.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Immobilie
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
13.3.2025 – Das Analysehaus hat in seinem aktualisierten Rating mehr als 100 Angebote von über 50 Produktgebern unter die Lupe genommen. Nur rund jeder vierte Testkandidat erhielt die Höchstnote „FFF+“ – verteilt auf 20 Anbieter. Die Analysten sparen nicht mit Kritik an den Produktgebern. (Bild: Wichert) mehr ...
 
27.2.2025 – Nach Regenfällen stellte ein Immobilienbesitzer Wasserschäden in seinem Keller fest und meldete dies seinem Versicherer, der jedoch nicht zahlen wollte. Deshalb zog der Versicherungsnehmer durch die Instanzen. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat die Sache nun klargestellt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
31.1.2025 – Mitunter sehr versteckt enthält das Wahlprogramm der Freien Demokraten Aspekte, die für die Versicherungswirtschaft sehr bedeutend sind. Neben Schweden dient die Schweiz als Vorbild. Positioniert hat sich die Partei auch zur Provisionsberatung und zum Krankenversicherungssystem. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
29.1.2025 – Welche Folgen des Klimawandels die Risiken insbesondere für Sachversicherer enorm erhöhen und was zukünftig Immobilienversicherungen unbezahlbar machen könnte, erklärte die Bafin am Dienstag. Immerhin hat ein Risiko signifikant abgenommen. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
21.1.2025 – Ein negativer Schufa-Eintrag ist nicht der Hauptgrund, wenn die Bank einen Anschlusskredit verwehrt. Eine Umfrage der Bafin zeigt, wie entscheidend unter anderem Eigenkapital, Einkommen und Alter sind.Immobiliendarlehen: Die häufigsten Ablehnungsgründe für Anschlussfinanzierungen (Bild: Clickerhappy, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
 
17.1.2025 – Die Wirtschaftswoche hat von Finanzexperten Sparprodukte für den Erwerb oder die Modernisierung einer Immobilie vergleichen lassen. Ins Rennen gingen Versicherungsgesellschaften und Bausparkassen. Wer die niedrigsten Gesamtkosten bietet. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...