Die Branche baute das Prämienvolumen zwischen 2014 und 2019 um weit über ein Drittel aus. Doch eine Handvoll der 50 größten Marktteilnehmer legte nur deutlich unterdurchschnittlich zu. Bei zwei Akteuren schrumpften die Einnahmen sogar. (Bild: Wichert)
mehr ...
Als digitaler Gewerbeversicherer gestartet, steigt Mailo zunehmend in das Geschäft mit Privatkunden ein. Neodigital erweitert das Portfolio um eine Wohngebäudeversicherung. Debeka, Ergo, NV und WWK haben ihre Hausrat-, Haftpflicht- oder Unfalltarife verbessert. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...
Ein Autofahrer hatte mit seinem Pkw eine Leitplanke gestreift und sich vom Ort des Geschehens entfernt, ohne die Polizei benachrichtigt zu haben. Auch seinen Kaskoversicherer informierte er erst Tage später. Als dieser ihm den Versicherungsschutz versagte, zog der Mann vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
Ein Mann hatte sein Cabriolet für eine kurze Pinkelpause auf einem Schotterweg neben einem Bagger abgestellt. Dessen Fahrer hatte das Auto jedoch nicht bemerkt und die Baggerschaufel direkt gegen den Wagen geschwenkt. Daraufhin forderte der Cabriofahrer Schadenersatz vom Kfz-Versicherer der Baumaschine. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
Das aktuelle Anlegerbarometer von Union Investment ist von Optimismus, aber auch von Erwartungen geprägt. Die richten sich auch an die Beratung. (Bild: Union Investment)
mehr ...
Der Finanzvertrieb aus Frankfurt meldet für 2020 zum sechsten Mal in Folge ein Rekordergebnis. Mit Ausnahme des Bauspargeschäfts sind die Aktivitäten gewachsen. Im Riester-Neugeschäft beträgt der Marktanteil des Konzerns fast ein Drittel. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
PRAXISWISSEN: Beim Sortieren der verschiedensten Unterlagen ist es wichtig zu wissen, was tatsächlich problemlos entsorgt werden kann und was man noch aufheben sollte. Manche Papiere muss man sogar ein Leben lang aufbewahren, um gravierende Nachteile zu vermeiden oder nicht gegen Verordnungen zu verstoßen. Das gilt auch für Versicherungen. (Bild: Creativsignature, Pixabay, CC0)
mehr ...
Unser südlicher Nachbar hat mehr zu bieten als nur Schokolade, Banker und Käse. Über den Versicherungsmarkt des Landes und innovative Geschäftsfelder spricht Robin Kiera mit zwei Schweiz-Kennern in einer Live-Sendung. (Bild: Digitalscouting)
mehr ...
3.12.2024 – Morgen & Morgen hat für ein Wirtschaftsmagazin die günstigsten Fünf-Sterne-Policen ermittelt, die einspringen, wenn eine oder mehrere Kompetenzen des Alltags verloren gehen. Modellkunden sind ein Dachdecker, eine Altenpflegerin und eine Friseurin. Drei Anbieter liegen bei allen dreien vorne. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
7.11.2024 – Im Vergleich zu anderen Branchen und der privaten Versicherungswirtschaft schneiden die Krankenkassen schlecht ab. Innerhalb der Kassen besteht ein deutliches Gefälle, auch zwischen regionalen und bundesweiten Anbietern. Das zeigt eine umfangreiche Umfrage von Servicevalue und Wirtschaftswoche. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
31.10.2024 – Erneut zeigt eine umfangreiche Umfrage, dass Assekuranz und Vertrieb nur eingeschränkt das Vertrauen der Verbraucher genießen. Das betrifft vor allem Maklerversicherer und Vermittler, während die Multikanalversicherer noch vergleichsweise gut abschneiden – wenn auch mit Luft nach oben. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
14.10.2024 – Welche Automarken bei Langfingern am beliebtesten sind, zeigt eine aktuelle BKA-Publikation. Hinsichtlich der Fallzahl und in Relation zum jeweiligen Fahrzeugbestand zeigen sich zum Teil deutliche Unterschiede. (Bild: Chris Vaughan, Flickr, CC BY-SA 2.0)
mehr ...
11.10.2024 – Im neuen Ranking „Best Global Brands“ von Interbrand konnte eine der beiden Versicherungsmarken ihre Platzierung verbessern. (Bild: Schrift-Architekt de, CC BY-SA 2.0)
mehr ...
1.10.2024 – In der Rangliste der Anbieter schrumpften die Abstände 2023 teils erheblich zusammen – oder erhöhten sich deutlich. In der Top Zwölf gab es gleich drei Positionsveränderungen. Dies zeigen aktuelle Map-Report-Daten. (Bild: Wichert)
mehr ...
25.9.2024 – Das Wirtschaftsmagazin hat zusammen mit Franke und Bornberg das Angebot an „hervorragenden“, „sehr guten“ und „guten“ Tarifen für einen Studenten und einen Azubi geprüft. Die Nettobeiträge im ersten Jahr wie auch die Maximalbeiträge unterscheiden sich je nach Anbieter teils eklatant. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
13.9.2024 – Im vergangenen Jahr war bereits die Rückkehr in die Bestenliste der Länder geglückt, die laut dem „Global Retirement Index“ im Alter einen besonders hohen Lebensstandard bieten. Nun folgt ein weiterer Sprung nach vorne. Welche Faktoren ausschlaggebend waren und welche Nationen das Ranking anführen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...