Den VersicherungsJournal-Newsletter gibt es auch in schön

9.6.2016 – Viele Leserinnen und Leser erhalten den Newsletters „Heute im VersicherungsJournal.de“ noch in der Text-Version. Eine lesefreundlichere Alternativ wird im HTML-Format angeboten. Die Umstellung geht schnell und einfach.

Zum Vergrößern Bild klicken (Bild: Screenshot VersicherungsJournal.de)
Zum Vergrößern Bild klicken
(Bild: Screenshot VersicherungsJournal.de)

In den ersten Jahren des VersicherungsJournals wurde der Newsletter nur als Text-Version angeboten. Seit 2010 gibt es auch eine HTML-Fassung.

Viele Leser sind aus Gewohnheit oder aus Überzeugung bei der Text-Version geblieben. Dabei liegen die Vorteile eines Wechsels auf der Hand.

Vorteile der HTML-Version

Die Text-Fassung bietet kaum Formatierungs-Möglichkeiten. Die HTML-Variante dagegen kann mit unterschiedlichen Schriften, Farben und optischen Elementen strukturierter und leichter lesbar gestaltet werden. Dadurch werden die relevanten und interessanten Themen schneller gefunden.

Mit 57 bis 62 KB (je nach Anzahl der Artikel) „frisst“ der HTML-Newsletter kaum mehr Speicherkapazität als die Einfach-Version.

Durch den weitgehenden Verzicht auf Bilder und Videos gibt es auch keine langen Ladezeiten.

Wer auf die optische Gestaltung keinen Wert legt, kann bei der Text-Version bleiben, die wird auch weiterhin alternativ angeboten.

Wie kann man wechseln

Stammleser finden einen Hinweis zum Wechsel in ihrem Text-Newsletter. Im vorletzten Absatz ist unter „+++ Diesen Newsletter gibt es auch in schön +++“ ein Link zum Wechseln.

Nach dem Klicken erscheint die Profilseite, auf der unten das Newsletter-Format von „Text“ auf „HTML“ geändert werden kann.

Bild: Screenshot VersicherungsJournal.de
Bild: Screenshot VersicherungsJournal.de

Ein abschließender Klick auf „Änderungen übernehmen“ sorgt dafür, dass Sie schon am nächsten Tag in den Genuss des übersichtlicheren Designs kommen.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Gewerbeordnung
 
WERBUNG
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter – durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.
Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

Jetzt auch für Ihren Social-Media-Auftritt.

Eine Leseprobe und mehr Informationen finden Sie hier...

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
26.9.2023 – Stiftung Warentest hat die Beiträge und Mehrwerte von 71 Körperschaften verglichen und die günstigsten und teuersten GKV-Anbieter aufgelistet. Die Anzahl und Höhe der extra Offerten variieren stark. Ein Akteur hat bereits alle Angebote gestrichen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
26.9.2023 – Der Versicherer schludert offensichtlich nicht nur bei seinen Hausaufgaben, sondern auch bei den Strafarbeiten. Die Aufsichtsbehörde guckt dem Branchenprimus nun wohl in den folgenden Monaten genauer über die Schulter. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
26.9.2023 – Ein übermäßiger Alkoholgenuss auch nach Abschluss einer betrieblichen Weihnachtsfeier kann den Job kosten. Das belegt eine Entscheidung des Düsseldorfer Landesarbeitsgerichts. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
22.9.2023 – Das Stimmungsbild in der Bevölkerung ist von Optimismus geprägt, wenn es um die aktienbasierte Geldanlage geht. Im Osten allerdings werden die Menschen durch fehlende finanzielle Mittel ausgebremst – bei größerem Verständnis für Vermögensaufbau durch Aktien und Fonds. (Bild: Diva) mehr ...
 
18.9.2023 – Wie erfolgreich aus betriebs-wirtschaftlicher wie auch Verbrauchersicht die beitragsstärksten Akteure im Jahr 2022 agiert haben, hat Professor Dr. Hermann Weinmann analysiert. Dabei gab es zahlreiche, teils erhebliche Verbesserungen oder Verschlechterungen – auch durch ein geändertes Bewertungsraster. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
15.9.2023 – Dieses Jahr könnte es die niedrigste Zahl an Transaktionen seit 1995 geben. Das schwierige Marktumfeld, vor allem in Fragen der Finanzierung, trifft zuerst die Verbraucher. Und die Aussichten für den Eigenheimkauf bleiben düster, was auch an der EZB liegt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
15.9.2023 – Der Versichererverband hat einige wenige Daten zur Vertriebswegestatistik 2022 veröffentlicht. Demnach hat der Direktvertrieb weiter an Relevanz gewonnen – wenn auch in längst nicht allen, aber doch einigen Sparten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG